• Mobil
  • ePaper
  • Archiv
  • Wetter
Obermain Tagblatt
  • Abo
  • Lade Login-Box.
Dienstag, 26. September 2023
  • Lokal
    • Lichtenfels
    • Main, Rodach, Steinach
    • Bad Staffelstein
    • Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
  • Sport
    • Lokalsport
    • Fussball
    • Formel 1
    • Tennis
    • Basketball
    • Handball
    • Sporttabellen
  • Überregional
    • Brennpunkte
    • Topthemen
    • Bayern
  • ePaper
  • Leserreisen
  • Mediathek
  • Anzeigen
    • Stellen
    • Prospekte
    • Ansprechpartner
  • Zeitung
    • Abo-Angebote
    • Abo kündigen
    • OT-Akademie
    • Geschäftsstelle
    • Leser-Service
    • Helfen macht Spaß
    • Kommunalwahlen
  • Verlag
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Brennpunkte
  • Topthemen
  • Bayern

Inland

AfD

Berlin (dpa)

AfD in Umfragen klar zweitstärkste Kraft

Nach Angaben des GMS-Instituts liegt die AfD in Deutschland derzeit auf einem Umfrage-Höchstwert. Für die repräsentative Studie sind im September 1002 Wahlberechtigte in Deutschland befragt worden.

Bier

Schwerin (dpa)

Ministerin Drese fordert Abschaffung von begleitetem Trinken

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen in Deutschland im Beisein einer sorgeberechtigten Person Bier, Wein oder Schaumwein trinken. Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese will dem ein Ende setzen.

Proteste

Berlin (dpa)

Erneut Straßenblockaden von Klimademonstranten in Berlin

Die Letzte Generation setzt ihre für September angekündigten großen Straßenblockaden in Berlin fort. Mindestens an zehn Orten wird aktuell der Verkehr gestört. Rund 500 Polizisten sind im Einsatz.

Altenpflege

Berlin (dpa)

Regionale Unterschiede bei Pflegequalität im Heim

Probleme mit Medikamentenversorgung, fehlende Vorbeugung und vermeidbare Klinikaufenthalte: Bei der Versorgung in Pflegeheimen gibt es spürbare regionale Qualitätsunterschiede. Eine Auswertung.

Brandenburger Tor

Berlin (dpa) -

Reinigung des Brandenburger Tors kostet 35.000 Euro

Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hatte am Sonntag alle sechs Säulen des Brandenburger Tors in einer Protestaktion mit Farbe besprüht. Die Reinigung ist im Gange - und wird nicht ganz billig.

Lampedusa

Berlin (dpa)

EVP-Chef Weber sieht Europa in einer neuen Migrationskrise

Auf Lampedusa kommen Tausende Boots-Migranten aus Nordafrika an. Auch hierzulande werden so viele Asylbewerber registriert wie seit sieben Jahren nicht. Die Politik streitet über Auswege.

Vorsorge

Bad Vilbel/Madrid (dpa)

Vorsorgeuntersuchungen sind für viele Deutsche ein Fremdwort

Hautkrebs-Screening, Blutbild, gynäkologische Check-ups: Viele Menschen in Deutschland nehmen Präventionsuntersuchungen nicht in Anspruch. Das geht aus dem «Health Report 2023» hervor.

Söder und Aiwanger

München (dpa)

GMS-Umfrage sieht CSU bei 36 und Freie Wähler bei 17 Prozent

Rekordwert für die Freien Wähler und Stimmungstief für die CSU: Rund drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern kommt die CSU nicht über 36 Prozent, Aiwangers Freie Wähler liegen bei rund 17 Prozent.

Protestaktion der Letzten Generation

Berlin (dpa)

Amnesty: Unterdrückung von Protesten auch in Deutschland

«Protect the Protest»: Unter diesem Motto zeigt Amnesty International auf einer Online-Weltkarte, wie Staaten Demonstrationen einschränken. Besonders Klimaproteste seien zunehmend Repressionen ausgesetzt.

Boris Pistorius und Christian Lindner

Berlin (dpa)

Lindner und Pistorius haben Corona - Termine abgesagt

Für den Herbst rechnet Gesundheitsminister Lauterbach mit einem Anstieg der Corona-Infektionen. Nun gibt es zwei Fälle unter seinen Ministerkollegen.

Letzte Generation

Berlin (dpa)

Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden in Berlin

Schon länger hatte die Letzte Generation für September große Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Aktionen sollten ein «Wendepunkt» sein. Letztlich wurden die Blockaden schnell aufgelöst.

Reinhard Marx

München (dpa)

Marx zur Segnung homosexueller Paare: «Warum nicht?»

Segensfeiern für homosexuelle Paare werden in vielen Gemeinden praktiziert, finden aber in einer kirchenrechtlichen Grauzone statt. Kardinal Marx würde einem entsprechenden Wunsch zur Segnung nachkommen - situativ bedingt.

Ausschreitungen bei Eritrea-Festival in Stuttgart

Stuttgart (dpa)

Verbotsdebatte vor weiterem Eritreer-Treffen in Stuttgart

Massiv versuchen Hunderte Menschen aus Eritrea am Samstag, eine Veranstaltung von Landsleuten zu unterbinden. Nach dem Großeinsatz werden die Rufe nach einem Verbot des nächsten Treffens lauter.

Lampedusa

Berlin (dpa)

Debatte über Migrationsobergrenze - Rom beschließt Maßnahmen

Tausende Bootsmigranten auf Lampedusa, steigende Zahlen und Kapazitätsprobleme in Kommunen in Deutschland - das Thema Migration bestimmt die politische Debatte. CSU-Chef Söder fordert eine Obergrenze.

Markus Söder

München (dpa)

Wahlkampf oder Regierungspflicht? Söders neuer Asyl-Vorstoß

Die Flüchtlingszahlen steigen schon seit langem, aber nun immer stärker. Geht Markus Söder wegen des wachsenden Drucks aus den Kommunen nun in die Offensive - oder doch vor allem wegen der Wahl?

Asylbewerber

Berlin (dpa)

Union und FDP verschärfen Ton in Asyldebatte

In Bayern stehen Landtagswahlen an. CSU-Chef Söder verschärft den Ton in der Migrationsdebatte. Die CDU fordert schnell umsetzbare Maßnahmen. Die FDP macht eigene Vorschläge beim Thema Zuwanderung.

Brandenburger Tor

Berlin (dpa)

Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit Farbe

Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation kündigt neue Straßenblockaden in Berlin an - die Polizei will schnell einschreiten. Am Wochenende war der Einsatz der Beamten an einem Berliner Wahrzeichen gefordert.

Romani Rose

Berlin (dpa)

Schockierende Zahlen im ersten Jahresbericht Antiziganismus

Diskriminierung, Anfeindungen und sogar Gewalt: 621 Vorfälle hat die neue Melde- und Informationsstelle Antiziganismus erfasst. Die Hälfte davon fand auf institutioneller Ebene statt.

Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor

Berlin (dpa)

Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor

Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat neue Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Polizei will schnell einschreiten. Ihr Einsatz war am Wochenende an einem Berliner Wahrzeichen gefordert.

Bundeskanzler auf dem Weg zur UN-Vollversammlung

Berlin (dpa)

Scholz mit Ehefrau zu den UN nach New York aufgebrochen

Ukraine-Krieg, Klimawandel, UN-Reform: Das sind Themen, mit denen sich der Kanzler in den nächsten Tagen bei den Vereinten Nationen befassen wird. Begleitet wird er auf seinem Trip von einem seltenen Gast.

Luftverkehr

Berlin (dpa)

Ampel-Regierung macht nur wenige Reisen mit Linienflügen

Immer wieder kommt es zu Pannen an den Regierungsfliegern. Auf Linie zu wechseln, scheint für die Vielflieger im Kabinett aber trotzdem keine attraktive Alternative zu sein.

Englischlehrerin

Berlin (dpa)

Linke-Papier: Schulnoten und Hausaufgaben abschaffen

Lehrkräftemangel, Stundenausfall, junge Menschen ohne Abschluss: Es wird viel über eine Krise im Bildungssystem diskutiert. Die Linke macht nun Vorschläge, die auch gleich auf Kritik stoßen.

Stoltenberg

Berlin (dpa)

Stoltenberg: Militärausgaben wie im Kalten Krieg schaffen

Der Nato-Generalsekretär wünscht sich größere Anstrengungen der Verbündeten für ihre Verteidigung. Eine etwaige weitere Erhöhung der Militärausgaben stößt in Deutschland auf ein geteiltes Echo.

Blaulicht

Boxberg (dpa)

Polizei-Großaufgebot gegen verbotenes «Reichsbürger»-Fest

In Ostsachsen wollte das «Königreich Deutschland» ein mehrtägiges Fest feiern. Die Gemeinde hatte die «Reichsbürger»-Veranstaltung verboten. Einige Teilnehmer weichen an einen anderen Ort aus.

Geflüchtete afghanische Ortskraft

Berlin (dpa)

Keine Einreisen über Afghanistan-Aufnahmeprogramm

Bis zu 40.000 besonders gefährdete Afghanen sollen eigentlich über das Programm nach Deutschland kommen. Doch das Programm läuft mehr als schleppend.

Ausschreitungen bei Eritrea-Festival in Stuttgart

Stuttgart (dpa)

Ausschreitungen in Stuttgart bei Eritrea-Treffen

Verletzte Beamte, Festnahmen und Videos mit brutalen Szenen: Das ist die traurige Bilanz der Ausschreitungen am Stuttgarter Römerkastell. Die Polizei ermittelt, wer hinter der Gewalt steckt.

Medikamente in einer Apotheke

Berlin (dpa)

Wie bekannt ist das Ablaufdatum für Rezepte?

Wenn sie den rosa Zettel in der Apotheke abgeben, bekommen manche Kassenpatienten eine unerwartete Antwort: Das Rezept ist leider zu alt. Könnte mehr Klarheit den dann nötigen Extra-Aufwand vermeiden?

Protestmarsch "Letzte Generation" in  Berlin

Berlin (dpa)

Fast 3000 Verfahren nach Klimaprotesten in Berlin

Mit neuen Aktionswochen will die Klimaschutzgruppe Letzte Generation in Berlin ihren Protest verstärken. Es sind Straßenblockaden angekündigt. Für Polizei und Justiz stellt eine Herausforderung dar.

FDP-Chef Lindner

Berlin (dpa)

Lindner verteidigt Porsche-Leidenschaft und Sylt-Hochzeit

FDP-Chef Christian Lindner rechtfertigt seine große Hochzeit auf Sylt mit Prominenz und Porsche und rät jedem, der damit ein Problem hat, «der soll in Gottesnamen eben eine andere Partei wählen».

Marco Buschmann

Erfurt/Berlin (dpa)

Thüringen: Buschmann verteidigt FDP-Abstimmungsverhalten

Die Debatte um die Steuersenkung in Thüringen geht weiter. Buschmann verteidigt die FDP: «Man kann sich fragen, ob die CDU diesen Antrag hätte stellen sollen. Aber das waren nicht wir.»

123456

Kontakt

  • Telefon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Anfahrtsskizze
  • Abo kündigen

Weitere Inhalte

  • Beilagen
  • Mein Lieblingsladen

Obermain-Tagblatt

  • Impressum | AGB | Datenschutz
  • FAQ | Leser-Service
  • Widerrufsbelehrung
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Privatsphäre

Mobil

  • Mobile Webseite