aktualisiert:

COBURG

Frühes Aus für Staffelsteiner Männer

Fwd: Bezirk Coburg
Das Aus ereilte den TSV Staffelstein (rote Trikots) bei der Bezirksmeisterschaft in der Vorrunde. Foto: Weiß

Futsal

Zwei Mannschaften aus dem Kreis Bamberg vertreten Oberfranken bei der bayerischen Futsal-Meisterschaft am 28. Januar in Burgebrach. Der Bayernligist DJK Bamberg setzte sich im Finale der Futsal-Bezirksmeisterschaften am Sonntag in der HUK-Arena in Coburg gegen den Bezirksligisten FC Oberhaid mit 6:4 nach Sechsmeterschießen durch. Für die Vertreter aus dem Kreis Coburg/Lichtenfels/Kronach ist der Wettbewerb damit beendet. Kreismeister FC Coburg spielte eine starke Vorrunde, zog ins Halbfinale ein und durfte vom nächsten Titel sowie der Teilnahme an der „Bayerischen“ träumen. Doch die DJK Don Bosco Bamberg setzte sich mit 2:1 durch. Auch der SV Friesen verlor sein Semifinale. Gegen Oberhaid verlor der Landesligist mit 1:3.

So trafen im Spiel um Platz 3 Friesen und Coburg erneut aufeinander. In der Gruppe hatten sich die beiden 1:1 getrennt. Diesmal stand es nach regulärer Spielzeit 2:2, nachdem Friesen ein 0:2 aufgeholt hatte. Im Sechsmeterschießen avancierte SVF-Torwart Nico Preißler zum Matchwinner. Erst traf er gegen FCC-Torwart Felix Angermüller, dann hielt er den 7:6-Sieg fest.

Nach Remis drei Niederlagen

Für den dritten Kreisvertreter, den Bezirksligisten TSV Staffelstein, war schon in der Gruppe 1 nach vier Spielen Schluss. Die Mannschaft von Trainer Norbert Kunisch begann mit einem 0:0 gegen den FC Waldstein aus dem Kreis Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel, ehe Niederlagen gegen Oberhaid (0:3), DJK Bamberg (0:4) und den FC Rehau (1:2) folgten.

Im Finale nahmen die Bamberger Revanche für die 2:3-Niederlage im Gruppenspiel. Nachdem Nico Ott mit einer starken Einzelleistung den Bayernligisten in Führung gebracht hatte (2.), glich Jonas Schneider nach einer schönen Kombination für Oberhaid aus (8.). Im Sechsmeterschießen krönte sich die DJK zum oberfränkischen Futsal-Meister und zum Nachfolger der SG Mitterteich/Steinmühle. (red)

Weitere Artikel