Leichtathletik
Eine Rekord-Beteiligung von fast 150 Läufern und mit Ulrike Schwalbe und Kevin Karrer zwei überragende Sieger – die Verantwortlichen des veranstaltenden TV Weismain werden sich noch lange an den 9. Kordigast-Berglauf erinnern. Dieser Lauf war der dritte und letzte Lauf des diesjährigen Obermain-Berglauf-Cups. Voraus gingen der Staffelberg- und Höhner Berglauf.
Bei besten Witterungsbedingungen schickte Starter Heiner Grebner am Weismainer Bauhof das leistungsstarke Teilnehmerfeld auf die „Reise“ zum Gipfel des Weismainer Hausberges. Nachdem die Sportler die Giechkröttendorfer Straße verlassen hatten, erwartete sie wegen des tagelangen Regens eine teilweise aufgeweichte Strecke, die im Wald zum sehr schwer zu laufen war.
Doch davon ließ sich der 23-jährige Vorjahressieger Kevin Karrer (LG Bamberg) nicht beeindrucken. Der amtierende oberfränkische Berglaufmeister absolvierte die 4800 Meter lange Strecke mit 245 Höhenmetern zum Ziel am Kordigast-Gipfelkreuz mit einer neuen Bestzeit von 20:24 Minuten, was bei den schweren Bodenverhältnissen besonders zu würdigen ist. Mit seiner Zeit ließ er seinen Vereinskollegen Roland Wild, der 20:51 Minuten lief, keine Chance. „Ich ging mit dem klaren Vorsatz ins Rennen, meinen Vorjahressieg zu wiederholen, was mir gut gelang“, so der zufriedene Kommentar des Siegers. Die Leistung von Wild muss man aber trotzdem hoch einstufen, denn er gehört bereits der M45 an. Dritter und Sieger der M40 wurde Marco Sahm (LG Bamberg), womit die Domstädter überlegen die Teamwertung für sich entschieden. Die Frauenwertung stand ganz im Zeichen der Triathletin und Vorjahressiegerin Ulrike Schwalbe von der Laufgruppe Kulmbach, die mit starken 23:27 Minuten den Großteil der Männer hinter sich ließ. Zweite wurde Carmen Schlichting- Förtsch (SC Kemmern) mit 24:36 Minuten. Eine kleine Randbemerkung zur Frauenwertung. Die Siegerin der W40, Helge Will (TV Redwitz), startete 1992 im Gehen bei der Juniorenweltmeisterschaft in Seoul. Stark zeigte sich der Nachwuchs des TV Redwitz.
Ausgezeichneter Gastgeber war der TV Weismain, an der Spitze Heinrich Grebner, der sich auf viele Helfer stützen konnte. Im Sportheim des SCW Obermain fand die Preisverleihung statt. Manuela Trebeck, 1. Vorsitzende des TVW, bedankte sich bei allen Helfern, die dazu beigetragen hatten, dass der Lauf ein Erfolg wurde, sowie beim SCWO, der sein Sportheim zur Verfügung gestellt hatte.
Die ausführlichen Ergebnisse gibt es unter www.tv-weismain.de.
9. Kordigastberglauf Ergebnis
Gesamtsieger (zugleich Herren gesamt):
1. Kevin Karrer 20:24 Minuten.; 2. Roland Wild 20:51; 3. Marco Sahm 21:33 (alle LG Bamberg).
M 20: 1. Kevin Karrer; 2. Philipp Schenkendorf (SGB Stadtsteinach) 21:48; 3. Alexander Rüb (LG Bamberg) 22:26.
M 30: 1. Martin Bauer (TSV Mönchröden) 22:13; 2. Peter Riedl (TSV Carlsgrün); 3. Florian Kolb (SpVgg Obersdorf) 24:06.
M 35: 1. Mario Zimmermann (SWV Goldlauter) 22:30; 2. Jörg Schubert (SV Berdorf-Höhn) 23:31; 3. Frank Knauer (TV Weismain) 24:52.
M 40: 1. Marco Sahm (LG Bamberg) 21:33; 2. Tobias Teuscher (LG Bamberg) 21:51; 3. Christof Schmidt (SV Bayreuth) 22:11.
M 45: 1. Roland Wild (LG Bamberg) 20:51; 2. Thomas Lauterbach (Stadtsteinach) 24:22; 3. Michael Stichling (IfA Nonstop Bamberg).
M 50: 1. Stephan Bayer (Rennsteiglaufverein) 22:05; 2. Ralf Stejskal (Bergdorf-Höhn); 3. Bernd Tauer (ASV Kulmbach).
M 55: 1. Andreas Ehrenhold (Baur-Versand) 24:42; 2. Norbert Tesch (LLG St. Augustin) 25:53; 3. Dieter Wolf (TV Burgkunstadt) 26:32.
M 60: 1. Siegfried Scheiffele (Bergdorf-Höhn) 27:09; 2. Harald Fischer (FSV Großenseebach) 27:34; 3. Werner Militzke (TV Coburg) 28:09.
M 65: 1. Ewald Reitwiesner (TV Bad Brückenau) 30:51; 2. Günther Hornfeck (TSV Carlsgrün) 32:57; 3. Alfred Klerner (TSV Sonnefeld) 38:28.
M 70: 1. Harald Popig (TV Coburg) 33:32; 2. Berthold Wolf (TS Lichtenfels) 35:25.
M 75: 1. Anton Wartha (Stadtsteinach) 37:34.
M 80: 1. Ludwig Amarall (GMRL LG Süd) 35:56; 2. Alfred Zach 38:40.
Damen gesamt: 1. Ulrike Schwalbe (Laufgruppe Kulmbach) 23:27; 2. Carmen Schlichting-Förtsch (SC Kemmern) 24:36; 3. Cosima Gundermann (LG Forchheim) 26:54.
W 20: 1. Kathrin Werner (VfB Einberg) 27:55; 2. Eva Lang (TSV Staffelstein) 30:18; 3. Tanja Präcklein (SV Schottenstein) 30:54.
W 30: 1. Ulla Hornfeck (Carlsgrün) 27:35; 2. Susanne Steffan (Kemmern) 32:11; 3. Sabrina Hargens (Compu-House) 33:38.
W 35: 1. Ulrike Schwalbe; 2. Carmen Schlichting-Förtsch; 3. Isabelle Schöffl (SC Kemmern) 30:00.
W 40: 1. Helge Will (TV Redwitz) 27:53; 2. Kerstin Fischer-Mahr (TSV Sonnefeld) 29:40; 3. Anita Paulusch (Redwitz) 38:03.
W 45: 1. Martina Landgraf (LG Forchheim) 27:39; 2. Jutta Kratzel (Stadtsteinach) 28:26; 3. Carmen Stichling (ifA Nonstop Bamberg) 35:07.
W 50: 1. Heike Niggemann (Forchheim) 29:41; 2. Helga Kauper (Stadtsteinach) 34:08.
W 55: 1. Christa Stöcker (TSV Staffelstein) 34:24; 2. Sieglinde Weber (Laufgruppe Kulmbach) 34:41.
W 60: 1. Sybille Vogler (Kemmern) 32:54.
A-Junioren: 1. Philipp Hacker (Compu-House) 30:52.
B-Junioren: 1. Mahdi Zafari (Stadtsteinach) 28:41; 2. Fabian Heinisch (Redwitz) 32:34.
C-Junioren: 1. Kristof Kalocsai (Coburg) 24:01; 2. Rene Herrmann 27:24; 3. Jonah Trinkwalter (beide Redwitz) 31:31.
A-Schüler: 1. Hannes Hittinger (LG Rabenäußig) 24:23; 2. Matyas Kalocsai (Coburg); 3. Julian Hatzold (Redwitz).
B-Schüler: 1. Miklos Kalocsai (Coburg) 27:13; 2. Elias Reh (Redwitz) 27:44.
C-Schüler: 1. Laurenz Stichling (IfA Bamberg) 32:02.
B-Juniorinnen: 1. Cosima Gundermann.
C-Juniorinnen: 1. Lisa-Marie Püchler (Saalfelder LV) 31:58; 2. Marie Morgenroth (Müller Coaching) 36:01.
A-Schülerinnen: 1. Annika Stichling (IfA Bamberg) 28:13.
B-Schülerinnen: 1. Jule Trinkwalter 37:10; 2. Jasmin Gäbelein 37:11; 3. Isabella Schadt (alle TV Redwitz) 38:02.
C-Schülerinnen: 1. Johanna Stichling (IfA Bamberg) 35:06.
Mannschaften: 1. LG Bamberg (Karrer, Wild, Sahm); 2. LG Bamberg (Teuscher, Rüb, Heusinger); 3. SGB Stadtsteinach (Schenkendorf, Lauterbach, Kunz).


Von unserem Mitarbeiter Ulrich Zetzmann