Im April 1953 wurde der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen.
Auch 70 Jahre später ist die überlebenswichtige Versorgung mit Blutpräparaten im Freistaat dank eines kontinuierlich hohen Engagements der Spenderinnen und Spender aktuell gesichert. Diesen Kurs gilt es unbedingt beizubehalten, so der Blutspendedienst in einer Pressemitteilung.
Der BSD bietet über den gesamten April viele Möglichkeiten, mit einer Blutspende anderen Menschen das Leben zu retten. „Um den Kliniken auch während der Osterfeiertage und darüber hinaus ausreichend Präparate zur Verfügung stellen zu können, ist es wichtig, die angebotenen Termine drumherum weiterhin entsprechend wahrzunehmen“, so der BSD.
Spenderinnen und Spender können nach einer durchgemachten Corona-Infektion zwei Wochen nach Genesung wieder zur Spende zugelassen werden. Alle Informationen und aktuellen Regelungen sind hier zusammengefasst: www.blutspendedienst.com.
Blut gespendet werden kann am Montag, 17. April, von 16 bis 20 Uhr in der Stadthalle in der Jahnstraße 1 in Burgkunstadt. Interessenten werden gebeten, einen Termin www.blutspendedienst.com zu reservieren.
Ein weiterer Blutspende-Termin ist am Montag, 24. April, in der Stadthalle Lichtenfels am Schützenplatz 10. Hier besteht die Möglichkeit zum Blut spenden von 15 bis 20 Uhr.
Eine Reservierung ist unter www.blutspendedienst.com erbeten.
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter Tel. (0800) 1194911 (Montag bis Donnerstag, 8 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 16 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern. (red)