aktualisiert:

B 173 musste nach Unfall gesperrt werden

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Betrunkener wirft Stuhl auf Personengruppe

Burgkunstadt

Vor einem Schnellrestaurant warf am Samstagabend ein 43-Jähriger einen Stuhl auf eine Gruppe junger Leute. Der Stuhl verfehlte die Personengruppe, jedoch erwiderte einer der Männer den Angriff mit einem Faustschlag ins Gesicht des Werfers. Dieser setzte sich danach auf sein Fahrrad und fuhr davon. Da der aufnehmenden Polizeistreife der Name des Angreifers genannt wurde, suchten die Ordnungshüter diesen Zuhause auf. Der Mann war mit über 1,6 Promille in der Atemluft merklich alkoholisiert und vorher mit dem Fahrrad unterwegs, somit wurde eine Blutentnahme bei ihm angeordnet. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und gegenseitigen Körperverletzungsdelikten wurden eingeleitet. Verletzungen machte vor der Polizei niemand geltend.

Wurstwaren für fast fünf Euro gestohlen

Burgkunstadt

Am Samstagabend ließ eine 32-Jährige in einem Verbrauchermarkt Schinken- und Salamipackungen im Wert von fast fünf Euro „mitgehen“. Dem Personal fiel dies auf, die Frau wurde ins Büro gebeten. Anschließend wurde sie, weil die Identität nicht feststand, der Polizei übergeben. Sie muss sich nun trotz des geringen Entwendungsschadens verantworten.

Kopfhörer gestohlen, weiteres Diebesgut dabei

LICHTENFELS

Wohl kaum für den Eigengebrauch hat ein 25-jähriger Lichtenfelser am Samstagabend Kopfhörer im Wert von 100 Euro in einem Elektromarkt gestohlen. Anzunehmen ist, dass der sichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehende Mann das Diebesgut „zu Geld macht“, um sich erneut Rauschgift zu kaufen. Bei dem amtsbekannten Mann wurde zudem weiteres Diebesgut aufgefunden. Ein Parfüm und eine Jacke hatte er auch ohne zu bezahlen in anderen Geschäften mitgenommen.

Vorfahrt missachtet: rund 35.000 Euro Schaden, zwei Leichtverletzte

Hochstadt

Zwei Leichtverletzte, drei beschädigte Fahrzeuge, hoher Schaden und eine Sperrung der B173 waren die Folge eines Verkehrsunfalles auf der Brücke über die Bahnlinie in Hochstadt am Main. Am Samstagnachmittag fuhr ein 68-Jähriger um 14.30 Uhr mit seinem Mazda aus der Bayernstraße nach rechts in die B 173 ein. Hierbei übersah er einen auf der B 173, von links kommenden Traktor eines 26-Jährigen, wobei es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Das Auto wurde nach rechts gegen das Brückengeländer geschleudert, wobei der Traktor auf die Gegenfahrbahn geriet, gegen das gegenüberliegende Brückengeländer stieß, abgeleitet wurde und von dort über die Motorhaube eines entgegenkommenden Opel fuhr. Dieser wurde von einem 65-Jährigen aus dem Landkreis. Kulmbach gefahren. Im Traktor saß neben dem 26-jährigen Fahrer noch ein 27-Jähriger Mitfahrer. Durch den Aufprall wurden die Insassen des Traktors leicht verletzt. Ein Rettungsdienst wurde jedoch nicht benötigt. Die beiden Autofahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Am Brückengeländer entstand, wie auch an allen Fahrzeugen erheblicher Schaden. Dieser wird auf 35.000 Euro geschätzt. Der Verkehr musste für die Zeit der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Die Verkehrslenkung wurde rasch durch die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren übernommen.

Unfallflucht: weißer VW Golf auf Supermarkt-Parkplatz angefahren

LICHTENFELS

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes wurde am Freitag zwischen 17 und 18 Uhr ein weißer VW Golf mit Lichtenfelser Zulassung an der linken Fahrzeugseite angefahren. Der Unfallverursacher kam seinen Pflichten nicht nach und entfernte sich von der Unfallstelle. Eine Spurensicherung wurde am geschädigten Fahrzeuge vorgenommen. Ob sich mit den gesicherten Spuren ein Verursacher ermitteln lässt, wird sich zeigen.

Dennoch bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. (09571) 95200.

Peugeot-Rücklicht beschädigt: falschen Tatort angeben

LICHTENFELS

In der Zeit von Mittwoch, 10 Uhr, bis Donnerstag, 7.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter das Rücklicht eines grauen Peugeot 206, der zu dieser Zeit im Sonnleite geparkt war (wir berichteten) Als Tatort war Reundorf, Sonnenweg, angegeben, was die Polizei jetzt berichtigte. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 200 Euro.

Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter Tel. (09571) 95200 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

Türen von einer Waschanlage angegangen

Lichtenfels

Zu einem versuchten Diebstahl kam es von Donnerstag auf Freitag in einer Auto-Waschanlage in der Krappenrother Straße. Hier versuchte Unbekannter, mehrere Türen aufzubrechen, was dem Täter jedoch nicht gelang.

In diesem Zusammenhang werden von der Polizeiinspektion Lichtenfels Zeugen gesucht: Tel. (09571) 95200.

Tretroller vor dem Kino entwendet

LICHTENFELS

Vermutlich um nach dem Kinobesuch nicht nach Hause laufen zu müssen, entwendete ein unbekannter Täter am Mittwochabend einen Scooter, welcher vor dem Kino in Lichtenfels abgestellt war. Wer kann Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib des Tretrollers der Marek Tilt Farbe schwarz/rot machen?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200 entgegen.

Vorfahrt nicht beachtet: beträchtlicher Schaden

LICHTENFELS

Zu einem Verkehrsunfall kam es am frühen Freitagabend an der Kreuzung Küchelstraße/Grünewaldstraße. Eine 43-jährige Autofahrerin übersah trotz des Schildes „Vorfahrt beachten“ den Wagen eines 25-Jährigen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Hierdurch kam es zu einem beträchtlichen Schaden, verletzt wurde aber zum Glück niemand.

Aufmerksame Zeugen verhindern einen Diebstahl in einer Tankstelle

LICHTENFELS

Am Freitagabend hinderten zwei Zeugen einen 18-Jährigen an einem Diebstahl in einer Tankstelle in der Bamberger Straße gehindert werden. Der junge Mann kaufte eine E-Zigarette, zwei weitere ließ er jedoch in seiner Jackentasche verschwinden. Als er danach versuchte die Tankstelle zu verlassen, wurde er von zwei Zeugen darauf angesprochen und der Polizei übergeben.

Stromkasten umgefahren: In Zettlitz gehen die Lichter aus

Zettlitz

Aufgrund eines Verkehrsunfalles kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Stromausfall in Zettlitz. Ein 24-jähriger Autofahrer geriet durch Unachtsamkeit zu weit nach rechts und hierdurch von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde neben einem Verkehrsschild und einem Leitpfosten auch ein Stromkasten beschädigt. Dieser war so stark beschädigt, dass der Strom bis zu Reparatur abgeschaltet werden musste.

Weitere Artikel