aktualisiert:

LICHTENFELS

Wer will Alicias Krone?

Alicia I.: Eine Nachfolgerin wird gesicht. Foto: red

Deutschlandweite Reisen, repräsentative Messeauftritte, Rundfunk- und Fernsehinterviews, viele Einladungen zu Veranstaltungen, zahlreiche nette Kontakte und unvergessliche Erlebnisse – das alles gehört zum Amt der Deutschen Korbstadtkönigin, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lichtenfels.

Der Countdown läuft: Lust Botschafterin zu sein?

Die amtierende Korbstadtkönigin Alicia I. habe das Amt seit vier Jahren, seit dem Korbmarkt 2018, inne, da in den vergangenen zwei Jahren der Lichtenfelser Korbmarkt coronabedingt nicht habe stattfinden können. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter, das Flecht-Kultur-Festival wieder veranstalten zu können. Daher beginne jetzt der Countdown für alle Bewerberinnen, die Nachfolgerin von Alicia I. werden möchten.

„Du hast Lust Botschafterin zu sein? Botschafterin der Deutschen Korbstadt Lichtenfels, des Flechthandwerks und der Tourismusregion Obermain-Jura? Botschafterin weit über Stadt-, Region- und Landesgrenze hinaus? Dann bist Du genau die Richtige! Lass Dir diese Möglichkeit und Chance nicht entgehen. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung“, so die amtierende Deutsche Korbstadtkönigin Alicia I.

Zwei Jahre – vom Korbmarkt 2022 bis zum Korbmarkt 2024 – beträgt die Amtszeit der Königin, die zeitliche Flexibilität, einen eigenen Führerschein sowie viel Engagement für die Region und das Flechthandwerk mit bringen müsse, informiert die Stadtverwaltung.

Rhetorikseminar, professionelles Styling, zwei Dirndl ...

Auf die neue Amtsinhaberin warte ein Rhetorikseminar, professionelles Styling, zwei Dirndl, Fotoshootings, Autogrammkarten, kostenfreier Eintritt ins Merania-Hallenbad, Teilnahme an Flechtkursen sowie jegliche Unterstützung durch die Stadt Lichtenfels und den ehemaligen Königinnen. Die Krönung werde der diesjährige Schirmherr des Lichtenfelser Korbmarkts vornehmen. Wer wird das woll sein?

„Es wartet eine spannende, interessante und

unvergessliche Zeit auf euch!“

Andreas Hügerich, Erster Bürgermeister

„Wir freuen uns auf eure Bewerbungen – Macht mit und seid dabei, wenn es darum geht für zwei Jahre vielfältige repräsentative Aufgaben für die Deutsche Korbstadt Lichtenfels zu übernehmen. Es wartet eine spannende, interessante und unvergessliche Zeit auf euch“, so der Aufruf des Ersten Bürgermeisters Andreas Hügerich. (red)

Hier bewerben

Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 zu richten an:

Stadt Lichtenfels,

Amt für Wirtschaft, Tourismus & Kultur

Stichwort „Korbstadtkönigin“

Bamberger Straße 3a

96215 Lichtenfels

Oder per E-Mail an:

tourismus@lichtenfels.de

Tel. (09571) 795-101

Weitere Artikel