aktualisiert:

ROTHMANNSTHAL

Wechsel an der Spitze der FFW-Rothmannsthal

Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Rothmannsthal, hinten v. li.: Uwe Reinhardt, Otto Dinkel, Roland Lowig, Tobias Mager, Bürgermeister Andreas Hügerich, vorne v. li.: Horst Sünkel, Kommandant Marco Bezold, sein Stellvertreter Harald Krapp, 1. Vorsitzende Sigrid Mager, 2. Vorsitzender Andreas Lunz, KBM Alexander Klose. Foto: Alfred Thieret

Da sich bei der nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz nach sechs Jahren notwendig gewordenen Kommandantenwahl der bisherige Kommandant Tobias Mager nicht mehr zur Wahl stellte, wurde sein bisheriger Stellvertreter Marco Bezold zum neuen Kommandanten und Harald Krapp zu seinem Stellvertreter gewählt.

Bürgermeister Andreas Hügerich, der die Wahl leitete und von Horst Sünkel und Uwe Reinhardt von der Stadtverwaltung, Abteilung Feuerwehrwesen, unterstützt wurde, konnte zu der Versammlung 13 aktive und damit wahlberechtigte Feuerwehrleute begrüßen.

Für den aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierenden Tobias Mager stellte sich erfreulicherweise mit seinem bisherigen Stellvertreter Marco Bezold ein äußerst erfahrener Feuerwehrmann zur Wahl, der bereits seit 2008 dieses Amt innehatte. Folglich wählten ihn auch seine Kameraden ohne Gegenstimme zum neuen Kommandanten. Als dessen Stellvertreter schlug die Versammlung Harald Krapp vor, dem dieses Amt nicht unbekannt war, schließlich engagierte er sich bereits von 1994 bis 2004 zehn Jahre lang als Stellvertreter von zwei aufeinanderfolgenden Kommandanten mit dem Namen Johann Mager. Auch er wurde ohne Gegenstimme gewählt.

Marco Bezold bedankte sich bei seinen Kameraden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bei Tobias Mager für das gute Einvernehmen. Er setze weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit der aktiven Mannschaft.

Der Bürgermeister bedankte sich zunächst herzlich bei Tobias Mager für sein sechsjähriges Engagement als Kommandant und bei Marco Bezold für dessen 14-jährigen Einsatz als stellvertretender Kommandant mit einem kleinen Geschenk. Seine Hochachtung galt aber auch den neu gewählten Kommandanten, die schon in der Vergangenheit bewiesen hätten, dass sie Verantwortung übernehmen können.

Die Vorsitzende der Rothmannsthaler Wehr, Kreisbrandmeisterin Sigrid Mager, blickte ein wenig zurück und stellte mit einem leichten Bedauern fest, dass nun mit dem Ausscheiden ihres Sohnes Tobias die Ära Mager in Rothmannsthal nach fast 50 Jahren zu Ende ging. In den letzten fünf Jahrzehnten hätten 46 Jahre lang die Kommandanten „Mager“ geheißen. Sie wünschte aber Marco Bezold und ebenso Harald Krapp ganz viel Glück und Durchhaltevermögen.

Schneller Einsatz bei der Überschwemmung

Die Feuerwehrfrauen und -männer von Rothmannsthal hätten immer das Ziel verfolgt, ihren Mitmenschen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen. Erst vor einigen Monaten hätten sie bei einer Überschwemmung im Ort für rasche Hilfe gesorgt. Mittlerweile habe man auch eine aktive Kinderfeuerwehr mit neun Jungen und Mädchen aufgebaut. Sie vergaß auch nicht sich bei ihrem Stellvertreter Andreas Lunz für seine tatkräftige Unterstützung zu bedanken.

Der Kreisbrandmeister Alexander Klose hob hervor, dass man die Feuerwehren in den Ortsteilen brauche, um im Ernstfall vor Ort schnell eingreifen zu können. Die beiden Feuerwehrreferenten Otto Dinkel und Roland Lowig bedankten sich beim scheidenden Kommandanten Tobias Mager für seine geleistete Arbeit und wünschten den beiden neu gewählten Kommandanten ein erfolgreiches Wirken zum Wohl der Bevölkerung. Alfred Thieret.

Von Alfred Thieret

Weitere Artikel