aktualisiert:

LICHTENFELS

Vermisster Junge aus Lichtenfels schnell wiedergefunden

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Burgkunstadt

Vermisster Junge konnte gefunden werden

Am Samstagnachmittag wollte ein Neunjähriger mit dem Zug von Lichtenfels nach Burgkunstadt fahren, um hier seine Großmutter zu besuchen. Aus diesem Grund wurde er von seiner Mutter zum Zug gebracht, und seine Großmutter wartete am Bahnsteig auf den jungen Reisenden. Aufgrund eines technischen Defektes öffnete die Zugtüre aber nicht am Bahngleis, und der Zug fuhr an der wartenden Oma vorbei. Da zu allem Überfluss auch noch der Akku des Handy des Jungen leer war, wurden die folgenden Bahnhöfe durch mehrere Polizeistreifen angefahren. Glücklicherweise wurde der junge Mann am Bahnhof in Mainleus gefunden und seiner Mutter und Großmutter übergeben. Diesen Ausflug wird wohl allen Beteiligten lange in Erinnerung behalten.

Lichtenfels

Unbekannte stehlen Schweißgerät von Baustelle

Zwischen vergangenem Donnerstag und Freitag haben Unbekannte von einer Baustelle in der Röthenstraße ein Schweißgerät sowie ein Schleppkabel im Gesamtwert von 5000 Euro entwendet. Das Gerät samt Kabel war zur Tatzeit auf dem Dach der Baustelle gelagert.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Dieben geben können werden gebeten, sich unter Tel. (09571) 95200 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

Redwitz

Unfallflucht: Mit dem Auto über eine Betontreppe

Ein unbekannter Autofahrer ist über die Treppe an der Kronacher Straße 67 gefahren. Hierbei wurde die Betontreppe beschädigt. Auch am Fahrzeug dürften nicht unerhebliche Schäden vorhanden sein. Wer kann Hinweise auf den Täter oder das Tatfahrzeug geben?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571) 9520-0 entgegen.

Bad Staffelstein/Hochstadt

Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol

Gleich zweimal musste die Polizei einen Unfall aufnehmen, bei dem der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. In der Bahnhofstraße in Bad Staffelstein fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Auto gegen ein Verkehrszeichen, was hierdurch beschädigte wurde. Im Anschluss fuhr der Verursacher einfach weiter. Er wurde aber an seiner Wohnanschrift angetroffen. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von 2,16 Promille festgestellt. In der Sudetenstraße in Hochstadt am Main touchierte eine 60-Jährige mit ihrem Auto einen am Fahrbahnrand abgestellten Wagen. Auch bei dieser Dame war deutlich Alkoholgeruch wahrnehmbar. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von 1,63 Promille festgestellt. Bei beiden Unfallverursachern wurde daraufhin der Führerschein sichergestellt. Neben dem Entzug der Fahrerlaubnis müssen sie sich auch vor dem Gericht verantworten.

Weitere Artikel