aktualisiert:

LICHTENFELS

Umwelt-AG des Meranier-Gymnasiums aktiv für den Klimaschutz

Umwelt-AG des Meranier-Gymnasiums aktiv für den Klimaschutz
Beim Weihnachtsbasar des Meranier-Gymnasiums wurden Hefte und Blöcke aus Recyclingpapier, selbst hergestellte Naturkosmetik-Artikel und fair hergestellte Schokolade „Choco-4-change“ verkauft, um mit den Einnahmen den Bund Naturschutz zu unterstützen. Dabei kamen 219,50 Euro zusammen. Foto: Andreas Gagel

Was können wir für den Schutz des Klimas tun? Dieser Fragestellung widmeten sich die jungen Leute der Umwelt-AG des Meranier-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkräften Sabine Christof und Mandy Pülz, die den Anstoß zu einer Hilfsaktion gaben: Anlässlich des Weihnachtsbasars der Schule verkauften die Schüler Hefte und Blöcke aus Recyclingpapier, selbst hergestellte Naturkosmetik-Artikel und fair hergestellte Schokolade „Choco-4-change“, um mit den Einnahmen den Bund Naturschutz (BN) zu unterstützen. Dabei kamen 219,50 Euro zusammen.

Angesichts der beispiellosen Trockenheit im vergangenen Sommer habe sich einmal mehr gezeigt, dass die Klimakrise keine Ankündigung für eine ferne Zukunft ist, sondern dass sie längst stattfindet, auch gerade hier vor der eigenen Haustüre, waren sich die Schüler einig.

Nach der Spendenübergabe diskutierte der BN-Kreisvorsitzende Anton Reinhardt mit den jungen Umweltschützern, wie man auf einfache Weise Trinkwasser sparen, Regenwasser im heimischen Garten sammeln und Unterschlupfmöglichkeiten für Kleintiere schaffen könne. BN-Ortsvorsitzender Günter Lutz ermunterte die Jugendlichen, bei den nächsten Amphibienschutzaktionen oder Müllsammlungen des BN mitzuhelfen. Anton Reinhardt lobte die Jugendlichen für ihr Engagement und bedankte sich für die Geldspende, die der BN für Umweltbildungsmaßnahmen verwenden werde. Ein Dankeschön ging auch an Schulleiter Tom Carl , der die Aktion wohlwollend begleitete. Im Nachklang erhielten alle Jugendlichen der Umwelt-AG Infohefte über Tiere und Pflanzen unserer Heimat.

Von Anton Reinhardt

Weitere Artikel