aktualisiert:

Technischer Defekt: Kia brennt in Schney vollkommen aus

Polizei
Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Technischer Defekt: Ein Kia brennt vollkommen aus

Schney

Am Samstag gegen 0.25 Uhr wurde die Lichtenfelser Polizei über ein brennendes Auto im Lichtenfelser Weg informiert. Bei Eintreffen der Beamten und der zeitgleich alarmierten Feuerwehr stand der Wagen der Marke Kia in Vollbrand. Diesen hatte der Fahrzeughalter, der ebenfalls vor Ort war, etwa zwei Stunden zuvor dort geparkt. Nach Löschung des Brandes durch die Freiwillige Feuerwehr Schney konnte als Brandursache ein technischer Defekt an der Batterie festgestellt werden. Das Fahrezug hatte einen Zeitwert von etwa 12.500 Euro. Zu einem Personenschaden kam es nicht.

Betrunken und aggressiv: Abend endet bei der Polizei

Lichtenfels

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei von dem Sicherheitsdienst einer Kneipe in der Coburger Straße darüber informiert, dass ein betrunkener Gast derart aggressiv wurde, dass er zu Boden gebracht werden musste. Bei Eintreffen der Streifen zeigte sich der 28-Jährige weiterhin äußerst aggressiv und unbelehrbar, was eine Fesselung nach sich zog. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,86 Promille. Da der Mann sich nicht beruhigen ließ, war letztendlich eine Gewahrsamnahme unumgänglich. Der Abend endete somit in der Zelle bei der Polizei Lichtenfels.

Betrunken mit dem Auto durch Lichtenfels gefahren

Lichtenfels

Am Freitag gegen 20.45 Uhr bemerkte eine Polizeistreife auf dem Parkplatz des Citycenters in der Mainau einen 48-jährigen Mann, der schwankend zu seinem geparkten weißen Audi A3 lief. Bei der Kontrolle des Mannes wurden die Beamten von einer Frau angesprochen, die ihnen mitteilte, dass der Mann kurze Zeit zuvor mit seinem Auto vor ihr gefahren sei und eine äußerst unsichere Fahrweise an den Tag gelegt hätte. Beim Befahren des Bgm.-Dr.-Hauptmann-Rings in Richtung Mainau sei der 48-Jährige mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn gekommen. Der Mann wirkte deutlich alkoholisiert, einen Atemalkoholtest verweigerte er. Daher musste er eine Blutentnahme im Klinikum Lichtenfels über sich ergehen lassen. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, denen am Freitagabend der weiße Audi A3 im Stadtgebiet Lichtenfels mit unsicherer Fahrweise aufgefallen bzw. im Bgm.-Dr.-Hauptmann-Ring entgegengekommen ist.

Zeugenhinweise werden unter Tel. (09571) 95200 erbeten.

Motorroller in der Mainau umgeschmissen: 1000 Euro Schaden

Lichtenfels

Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagabend warf ein bislang unbekannter Täter einen Motorroller, der auf dem Parkplatz des Obi-Marktes in der Mainau geparkt war, um und beschädigte dabei die linke Seitenverkleidung. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200 entgegen.

Nach Unfall geflüchtet: Radfahrer stürzt und verletzt sich

Lichtenfels

Am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, wurde ein Radfahrer in Lichtenfels kurz nach dem Oberen Tor in Fahrtrichtung Marktplatz von einem unbekannten Autofahrer derart knapp überholt, dass es zu einer Berührung kam. Infolgedessen stürzte der Radfahrer zu Boden und verletzte sich dabei am linken Knie. Der Unfallverursacher setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Von dem Wagen sind keine weiteren Details bekannt. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann gehandelt haben. Der Schaden am Fahrrad wird auf 100 Euro geschätzt.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizei Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200.

Weitere Artikel