Zwei Verletzte und 17.000 Euro Schaden
EbensfeldZwei Leichtverletzte und etwa 17.000 Euro Schaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße LIF 25, zwischen Busendorf und Ummersberg, ereignete. Eine 64-Jährige wollte an der Einmündung in Richtung Messenfeld mit ihrem Audi Q3 nach links abbiegen und übersah dabei, vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne, einen entgegenkommenden 22-jährigen Golf-Fahrer. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Lichtenfels gebracht. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten vom Abschleppdienst geborgen werden.
Beim Drehen eines Joints erwischt
LichtenfelsAuf frischer Tat ertappt: Am Donnerstagabend konnte eine Polizeistreife der Polizeistation Bad Staffelstein einen jungen Mann beobachten, wie er sich am Schloßplatz in Schney einen Joint drehte. Der 25-Jährige wurde daraufhin kontrolliert, bei ihm konnte eine geringe Menge Cannabis aufgefunden werden. Er erhält eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Nach Streifvorgang einfach weitergefahren
LichtenfelsRund 1000 Euro Schaden entstanden bei einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr in der Straße „Am Stadtgraben“ ereignete. Eine 35-Jährige befuhr mit ihrem blauen Audi A6 die Straße „Am Stadtgraben“, als ihr ein weißes Auto entgegen kam. Dieser streifte sie an der hinteren, linken Fahrzeugseite und fuhr anschließend davon.
Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. (09571) 95200 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.
Wildunfall nicht gemeldet
AltenkunstadtAm Donnerstagabend erhielt die Polizeiinspektion Lichtenfels die Mitteilung über ein aufgefundenes Kennzeichenschild. Als die Beamten dieses dem 37-jährigen Fahrzeughalter aushändigten, konnten sie an seinem Ford frische Wildunfallspuren erkennen. Auf Nachfrage teilte der Weismainer mit, dass er in der Nacht zuvor auf der Staatsstraße 2191, am Kordigast, mit einem Tier zusammengestoßen war. Bei einer Nachschau fanden die Beamten ein verendetes Reh im Straßengraben. Der Unfallverursacher erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Bayerischen Jagdgesetz.
Einfach Müll am Straßenrand abgeladen
HorbEin Zeuge konnte an Donnerstag gegen 17.15 Uhr beobachten, wie ein Mann und eine Frau insgesamt fünf blaue Müllsäcke aus ihrem Fahrzeug luden, am Straßenrand der Obristfelder Straße deponierten und im Anschluss davonfuhren. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Hyundai aus dem Zulassungsbereich Kronach. Die Ermittlungen zu den beiden Personen dauern noch an.