aktualisiert:

LICHTENFELS

Mammut, schlaue Maus und Poesie

Buchgeschenke, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Foto: Stefanie Fischer

Iris Birger und Stefanie Fischer sind Kinderbuch–Bloggerinnen. Vom Netz in die Tageszeitung geht es mit ihren Buchtipps mindestens ein Mal im Monat auf OTverbindet. Heute wird es wieder einmal inspirativ und überraschungsreich.

„Alle Jahre wieder überlegen wir, womit wir unseren Liebsten zu Weihnachten eine Freude machen können. Warum ein Buch als Weihnachtsgeschenk eine gute Idee sein kann? Mit Büchern kann man eine Auszeit vom Alltag, gemütliche Stunden oder vielleicht sogar Zeit zusammen verschenken. Bücher können uns zum Nachdenken anregen, Wissen vermitteln, zum Lachen bringen oder tief berühren. Bücher sind immer eine gute Idee. Und können nicht nur kleinen und großen Beschenkten, sondern auch einem selber große Freude bereiten.

Spannende Fragen an die Maus

Kinder wollen alles ganz genau wissen. Und das ist gut so. Dank der wunderbaren orangefarbenen Klimperaugen-Maus mit ihrem Buch „Die meistgestellten Fragen an die Maus“ bleiben diese Kinderfragen nicht ungehört. Seit über 50 Jahren geht die Maus auf die Suche, um die von Kindern eingereichten Fragen zu klären und Rätsel zu lösen. 2021 wurde dieses Buch anlässlich des 50jährigen Maus-Jubiläums neu herausgebracht.

Es beinhaltet die meist gestellten Fragen und 50 spaßige Maus-Sticker. Mit Hilfe von witzigen Grafiken und interessanten Texten sowie Fotos werden 44 Fragen, die auf den ersten Blick viele Fragezeichen auslösen, einfach, sachlich und kindegerecht erklärt. Wissen Sie etwa, wie Katzen schnurren und dass ein Experiment dazu sicherlich nicht schmerzfrei gelingt, wenn man dabei am Schwanz der Katze kurbelt? Oder warum geht unser Körper den scheinbar umständlichen Umweg über Milchzähne, wenn man doch gleich die richtigen Zähne haben könnte? Wie funktioniert ein Computer und wissen Sie, liebe Gärtnerinnen und Gärtner, wie tief Maulwürfe eigentlich graben können?

Falls Sie diese Fragen mit Nein beantworten, dann wartet am Ende des Artikels noch eine Überraschung auf Sie. Wie gut, dass Kinder nicht müde werden, Fragen zu stellen. Denn häufig lösen die Maus-Erklärungen auch bei Erwachsenen einen schönen Aha-Moment aus. Dieses wundervolle Sachbuch ist ein echter Geschenktipp für Klein und Groß zum Vorlesen und Selberlesen.

Von Mammuts, Physik, Chemie und Biologie

Was haben Mammuts mit Physik, Chemie und Biologie zu tun? Erstaunlicherweise viel. Denn in „Das Mammut-Buch Naturwissenschaften: Alles über Atome, Bakterien und Magnete - von Mammuts erklärt“ von David Macaulay schlüpfen die zotteligen Rüsseltiere in die Rolle von Lehrmeistern. Leicht, witzig und anschaulich bringen die Eiszeitriesen Kindern ab acht Jahren naturwissenschaftliche Phänomene näher. Dabei legen sie sich selbst mächtig ins Zeug: Sie testen verschiedene Aggregatzustände aus, experimentieren mit Auftrieb oder Druck, bringen den Beleg für Schwerkraft oder erklären das Immunsystem. Unterstützt durch einige Rüsselspringer und Säbelzahntiger geben die Vorfahren der Elefanten auf diese Weise einen Einblick in die Themenbereiche Materie, Leben, Energie, Kräfte, Erde und Weltall. So kann Wissen vermittelt und Wissenschaft Freude bereiten, ohne trocken oder langweilig zu werden.

Ein originelles Sachbuch für junge Forscherinnen und Forscher, aber auch interessierte Erwachsene, die mit den unterhaltsamen Mammuts ihre Neugier stillen, Neues lernen oder schon Bekanntes auffrischen können. Und die Dank der Mammuts ganz sicher Lust auf noch mehr Wissenschaft bekommen.

Ein Buchschatz in Handschrift

„Sie möchten das Familienbuch ,Die meistgestellten Fragen an die Maus“ gewinnen? Das geht ganz einfach! Schreiben Sie uns bis einschließlich 11. Dezember eine Email mit dem Betreff ,Adventskalender Geschenktipp' an post@kinderbuchstabensuppe.de. Unter allen eingesendeten Emails verlosen wir ein Exemplar des Buchs. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird anschließend per Email benachrichtigt. Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind unter https://kinderbuchstabensuppe.de/gewinnspiele/ nachzulesen“, so Iris Birger und Stefanie Fischer. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit dem Obermain Tagblatt. Verantwortlich für den Datenschutz und die Auslosung des Gewinnspiels sowie für den Versand des Buches ist Iris Birger von Kinderbuchstabensuppe. Viel Glück! Foto: red

Wenn wir Ihnen den „Sunday Times“ und „New York Times Nr. 1-Beststeller“ und das im Jahr 2020 in Großbritannien am meisten verkaufte Buch für Ihr Weihnachtsfest empfehlen, dann hat das einen sehr guten Grund: Wir haben selten ein wertvolleres Buch in unseren Händen gehalten, das so voller Liebe, Glück und Poesie steckt. Der Autor und Künstler Charlie Mackesy versteht es, mit wenigen Worten direkt ins Herz zu treffen. Seine Fragen und Antworten ergeben viele kleine Impulse, die zum Nachdenken anregen. Die in Handschrift gehaltenen Texte sind eingebettet in berührende Tuschezeichnungen, die alleine für sich stehen oder mit Farben reduziert hinterlegt werden.

Mackesy erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der einsam zu sein scheint. Er begegnet schließlich einem Maulwurf, beide treffen auf einen Fuchs und zu dritt lernen sie schließlich ein Pferd kennen. Das stetige Kennenlernen ist geprägt von kurzen, tiefgehenden Gesprächen. Wir lesen von Mutlosigkeit, Angst oder Einsamkeit. Und bei all dem geht es dabei um genau das, was im Leben wirklich zählt - Freiheit, Freundlichkeit, Heimat, Freundschaft, Liebe.

Dabei entsteht zwischen den Zeilen noch so viel mehr, was uns zum Träumen und Philosophieren anregt. Ein Buch, das man am Stück liest oder immer wieder aus dem Regal holt.

Ein Buch, das man an jeder Stelle aufschlagen kann, um den Alltag anzuhalten. „,Wir warten oft auf Freundlichkeit… Aber wir können sofort anfangen, freundlich zu uns selbst zu sein‘, sagte der Maulwurf.“

Ein Buch, mit dem man sich also gerne selbst beschenken darf. Denn es ist voller Hoffnung und Kraft. Beides können wir gut gebrauchen.

Einfach mal im Blog vorbeischauen

Wir hoffen, dass wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit unseren Geschenktipps inspirieren konnten und Sie mit dem ein oder anderen Buch einem lieben Menschen in Ihrem Umfeld ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.

"Sie möchten das Familienbuch ,Die meistgestellten Fragen an die Maus' gewinnen? Das geht ganz einfach! Schreiben Sie uns bis einschließlich 11. Dezember eine Email mit dem Betreff ,Adventskalender Geschenktipp' an post@kinderbuchstabensuppe.de. Unter allen eingesendeten Emails verlosen wir ein Exemplar des Buchs. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird anschließend per Email benachrichtigt. Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind unter https://kinderbuchstabensuppe.de/gewinnspiele/ nachzulesen“, so Iris Birger und Stefanie Fischer. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit dem Obermain-Tagblatt. Verantwortlich für den Datenschutz und die Auslosung des Gewinnspiels sowie für den Versand des Buches ist Iris Birger von Kinderbuchstabensuppe. Viel Glück!

Weitere Buchempfehlungen zu diesem Thema finden Sie auf unserem Blog www.kinderbuchstabensuppe.de sowie in den Sozialen Medien. Außerdem dürfen wir verschiedene Buchschaffende in unserem Podcast ,Buchtalk' begrüßen.“

Die Bücher

Die meistgestellten Fragen an die Maus: geschrieben von Daniela Nase, illustriert von Antje von Stemm, ab acht Jahren, 192 Seiten, Jubiläumsausgabe erschienen 2021 im Carlsen Verlag.

Das Mammut-Buch Naturwissenschaften: Alles über Atome, Bakterien und Magnete - von Mammuts erklärt“, geschrieben und illustriert von David Macaulay, übersetzt von Marcus Würmli, ab acht Jahren, 160 Seiten, erschienen 2021 im DK Verlag.

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd: geschrieben und illustriert von Charlie Mackesy, übersetzt von Susanne Goga-Klinkenberg, 128 Seiten, erschienen 2020 im Ullstein Verlag (ohne Altersempfehlung des Verlages).

Von Iris Birger und Stefanie Fischer

Weitere Artikel