aktualisiert:

LICHTENFELS

Malte Müller nimmt mit heimischen Musikern Weihnachts-CD auf

Auch die Lichtenfelser Bechbläser beteiligen sich an der Weihnachts-CD für „Helfen macht Spaß“. Foto: Thomas meyer

Der gebürtige Lichtenfelser Malte Müller hat als Tenor Karriere gemacht. Seiner Heimat blieb er auch in der Ferne immer verbunden. Das zeigt sich unter anderem in seinem Engagement für die OT-Leseraktion „Helfen macht Spaß“. Bei den von Roberto Bauer initiierten Konzerten stand er stets auf der Bühne, stimmlich begleitet von seiner Frau Silke Winkler. Jetzt arbeitet er mit anderen heimischen Musikern an einer ganz besonderen Weihnachts–CD. Der Reingewinn geht an „Helfen macht Spaß“.

„Dieses Weihnachtsfest soll etwas ganz Besonderes werden: Ein lang gehegter Wunsch von mir, eine CD mit Weihnachtsliedern aufzunehmen, wird wahr.

Weihnachten hat in meiner Familie von Kindheit an schon immer einen großen Stellenwert. Gerne denke ich an die Weihnachtsfeste mit meinen Eltern in Lichtenfels zurück. Aber auch an die Heiligabende im Internat den Regensburger Domspatzen mit der alljährlich sehr ergreifenden Rede unseres damaligen Domkapellmeisters Georg Ratzinger am hell erleuchteten Christbaum in der Aula der Schule erinnere ich mich gerne.

Höhepunkt des Weihnachtsabends war natürlich die sich anschließende Christmette im Regensburger Dom, die wir musikalisch gestalteten, und deren Klänge mir bis heute noch im Ohr sind. Auch jetzt freue ich mich besonders darauf mit meiner kleinen Tochter im Kreise der Familie, Weihnachten und die Geburt Jesu Christi zu feiern. Weihnachtslieder sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Auch wenn die Kompositionen zu Weihnachten unterschiedlicher nicht sein können, ist ihnen doch allen die Verkündung der Weihnachtsfreude gemein.

Schon seit Jahren engagiere ich mich für die Aktion ,Helfen macht Spaß'. Alljährlich konnte ich als künstlerischer Leiter und Sänger bei den von Roberto Bauer organisierten Benefizkonzerten auf Kloster Banz oder im Stadtschloss Lichtenfels mitwirken. In den vergangenen beiden Jahren konnten aufgrund der pandemischen Lage keine Konzerte für die OT-Leseraktion stattfinden. Auch das große Konzert zum 20-jährigen Bestehen von ,Helfen macht Spaß' musste entfallen. Auch wenn ich selbst mittlerweile nicht mehr in der Region Lichtenfels wohne, bin ich doch mit meiner Geburtsstadt sehr verbunden. Daher hatte ich die Idee, zum diesjährigen Weihnachtsfest eine CD, deren Reinerlös ,Helfen macht Spaß' zugute kommen wird, einzuspielen.

Unterstützt werde ich dabei von Musikerinnen und Musikern der Region sowie von persönlichen Freunden. Mit diesem Album wollen wir Menschen der Region, die in Not geraten sind, unterstützen.

Da unsere CD Anfang Dezember erscheinen soll, sind wir natürlich schon eifrig beim Aufnehmen. Auf dem Album werden sich Weihnachtsvertonungen unterschiedlicher Art, eigens neu geschriebene Arrangements, aber auch viele bekannte Weihnachtslieder, die auch zum Mitsingen einladen, zu finden sein.

Heimische Musiker bringen sich ein

Silke Winkler, Malter Müller und Dennis Lüddicke beim Einspielen der CD. Foto: Thomas Meyer

Zusammen mit mir musizieren Sarah Baur – Fagott, Ulrike Gossel - Violoncello, Walter Gossel - Klarinette, Dennis Lüddicke - Gitarre, Thomas Meyer – Orgel, Gerhard Trinkwalter – Zither, Robert Westphal – Oboe, Susi Schliefer - Flöte, Marcus Weigl – Bariton, Silke Winkler – Sopran – Klavier - Altblockföte, Auguste Zeiß-Horbach – Akkordeon, die Lichtenfelser Blechbläser (Ulrich Förner – Trompete 1, Bernd Fischer – Trompete 2, Isabella Pflaum – Horn, Alfred Förner – Posaune), der Posaunenchor der Christuskirche Burgkunstadt sowie das Gesangsensemble Spectaculum musicale.

Aufgenommen wird unser Album vom Lichtenfelser Thomas Meyer in den Räumen seines Tonstudios Classic Concept oder aber auch in der Burgkunstadter Christuskirche. Finanziell wird unsere Produktion von der Koinor Horst-Müller-Stiftung sowie vom Rotary Club Obermain gefördert, welchen ich bereits hier ein herzliches Dankeschön aussprechen möchte.

Erhältlich wird unsere CD dann in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen der Region sein.

Ich hoffe schon jetzt, Sie haben genauso viel Freude beim Anhören der CD wie wir bei den Aufnahmen und danke Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung!“

Für mehr Informationen: info@maltemueller.info.

Von MALTE MÜLLER

Weitere Artikel