Lichtenfels
Mofarollerfahrer liefert sich wildes Rennen mit der Polizei
Ein Mofa-Roller in der Krappenrother Straße ist am Samstag gegen 22.45 Uhr einer Streife der Lichtenfelser Polizei aufgefallen, weil kein Kennzeichen angebracht und zudem das Licht nicht eingeschalten war. Als die Polizeistreife eine Kontrolle vornehmen wollte, gab der 16-jährige Fahrer Gas und wollte über einen Radweg mit fast 60 Stundenkilometer flüchten.
Nach dem Sturz zu Fuß weiter
Die Flucht endete zunächst, weil der junge Mann mit seiner Maschine stürzte. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, einen erneuten Fluchtversuch zu Fuß zu unternehmen.
Nach kurzer Flucht konnte der Jugendliche eingeholt werden. Es stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein für den Roller hatte und der Roller nicht versichert war.
Der Roller wurde sichergestellt
Neben einer Anzeige wegen einiger Verkehrsverstöße wurde auch der Roller sichergestellt. Bei dem Sturz vom Mofa-Roller wurde der junge Mann nicht verletzt.
Lichtenfels
Frischkäse in der Handtasche: 66-Jährige klaut in Supermarkt
2,78 Euro sind der Wert der zwei Packungen Frischkäse, die eine 66-Jährige nicht an der Kasse eines Verbrauchermarktes auf das Kassenband legte. Die Sachen wollte die Frau am Samstagnachmittag in ihrer Handtasche an der Kasse vorbeischmuggeln, obwohl sie ausreichend Bargeld mitführte. Neben der Anzeige wegen Diebstahls erhält die Frau zudem ein Hausverbot.
Lichtenfels
Alkohol am Steuer: Kontrollen an Pfingsten
In der Nacht vom Pfingstsonntag auf Montag hat die Lichtenfelser Polizei in Stadt und Landkreis Verkehrskontrollen vorgenommen. Neben kleineren Verstößen saßen drei Fahrer mit Alkohol am Steuer. Die von den Beamten festgestellten Werte bewegten sich zwischen 0,35 mg/l (etwa 0,7 Promille) bis 0,90 mg/l (rund rund 1,8 Promille). Zwei Fahrer erhalten neben einem Bußgeldbescheid und Punkten in Flensburg ein einmonatiges Fahrverbot. Beim dritten Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Fahrerlaubnis sichergestellt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und der Entzug des Führerscheins.
Lichtenfels
Zwölfjähriger mit E-Scooter im Visier der Polizei
Immer wieder sind die E-Scooter im Visier der Polizei, da, wie auch am Samstagabend, ohne Versicherungsschutz und alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen wird. Bei einer Kontrolle in der Langheimer Straße war um 21.40 Uhr ein 12-Jähriger mit solch einem Fahrzeug unterwegs, obwohl die notwendige Versicherung nicht abgeschlossen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Bereits um 20.45 Uhr war ein 53-Jähriger in der Krappenrother Straße auf einem E-Scooter mit 0,7 Promille unterwegs. Ihn erwartet nun ein empfindliches Bußgeld wegen eine Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz.
Burkheim
47-Jährige gerät immer wieder auf Gegenfahrbahn
20.45 Uhr war es am Samstagabend, als eine Polizeistreife eine 47-jährige Autofahrerin wegen ihrer auffälligen Fahrweise kontrollierte. Zwar war der freiwillige Alkotest mit 0,5 Promille nicht allzu hoch, jedoch war die unsicher Fahrt ausschlaggebend, bei welcher die Frau mindestens dreimal in die Gegenfahrbahn fuhr, dass die informierte Staatsanwaltschaft darin alkoholbedingte Ausfallerscheinungen sah und die Sicherstellung des Führerscheines anordnete. Das Ergebnis der Blutentnahme und die einhergehenden Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr werden bei der Staatsanwaltschaft vorgelegt.
Lichtenfels
Erneuter Tankbetrug landet nun vor Gericht
Sie tankte für 50 Euro, konnte aber im Anschluss nicht bezahlen: Am Donnerstagabend wurde die Polizei zu einem Tankbetrug in die Robert-Koch-Straße gerufen. Bereits im November hatte die gleiche Täterin ihr Auto an der Tankstelle getankt, ohne für die Kosten aufzukommen. Sie muss sich nun vor Gericht verantworten.
Neuses am Main
BMW-Fahrerin zeigt den „Stinkefinger“: Wer kennt sie?
Ein Lasterfahrer ist am frühen Dienstagabend von einer BMW-Fahrerin beleidigt worden. Sie zeigte ihm während des Abbiegevorgangs zweimal den Mittelfinger.
Hinweise auf die Täterin, die mit einem weißen 1-er BMW unterwegs war, nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Te. (09571) 9520-0 entgegen.