aktualisiert:

BAD STAFFELSTEIN

Leserbrief: Aufwachen und nachdenken!

Ein Abonnent schreibt einen Leserbrief an das Obermain-Tagblatt.
Ein Abonnent schreibt einen Leserbrief an das Obermain-Tagblatt. Foto: A4796/_Silas Stein (dpa)

Im OT vom 28. März ist zu lesen, dass der Kreisausschuss künftig nunmehr durch den Strombezug für die kommenden zwei Jahre für über 1.652.000 Kilogramm CO2 verantwortlich zeichnet. Damit konterkariert er seinen eigenen Beschluss bis 2040 klimaneutral zu sein. Ich halte es für mehr als lächerlich, ja sogar als peinlich, dass er der Kreis locker für Straßenbau und -unterhalt über sieben Millionen Euro für ein Jahr hinblättert, aber bei schlappen 33.000 Euro für den Bezug von zwei Jahren elektrischen Strom, der Atom- und Kohlestromfrei - und damit CO2 frei - ist, knausert. Ja, was ist das denn? Wer von den Damen und Herren lässt sich denn so einen Unsinn einfallen?

Straßenbau und auch die Nutzung produzieren sehr viel CO2, und mit dem weiteren Bezug von Ökostrom reduziert man Treibhausgase. Ich frage mich schon, ob der mehrheitliche Kreistag schon nach dem Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit gefallen ist?

Aufwachen und nachdenken! Liebe Kreisrätinnen und Kreisräte: Lasst den Kubus doch Kubus sein und nehmt echten Ökostrom. Sonst ist Euer Klimaneutralitätsbeschluss nichts wert. Schluss mit Eigentoren!

Karin Zieg,

Bad Staffelstein

Sie wollen einen Leserbrief an die Redaktion schreiben? Schicken Sie eine E-Mail an: redaktion@obermain.de. Damit möglichst viele Leserinnen und Leser zu Wort kommen, behält sich die Redaktion Kürzungen vor. Die größte Chance auf Veröffentlichung hat, wer in wenigen Zeilen sehr aktuell auf ein Thema reagiert. Nennen Sie bitte die Überschrift des Artikels, auf die sich Ihr Brief bezieht, und das Erscheinungsdatum. Geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse und eine Telefonnummer an.

Weitere Artikel