Redwitz
Brummi eine rollende Gefahrenquelle
Spezialisten der Coburger Verkehrspolizei hielten am Donnerstagmittag in der Kronacher Straße im Rahmen von Schwerlastkontrollen den Fahrer eines Lastkraftwagens an. Bei der näheren Inaugenscheinnahme seines Gefährts bemerkten die Beamten gravierende technische Mängel, welche das Fahrzeug absolut verkehrsunsicher erschienen ließen. Nach Hinzuziehung eines technischen Sachverständigen zogen die Beamten den Iveco aus dem Verkehr, da bei der Begutachtung viele weitere Defekte feststellt wurden. Neben einer durchgerosteten und gerissenen Karosserie fehlte zum Beispiel notwendige Bremskraft und Federung. Auch war ein Reifen bereits bis auf die Karkasse abgefahren.
Da die Weiterfahrt des Nutzfahrzeugs aufgrund des desolaten Zustands unterbunden werden musste, um Gefahren für den Straßenverkehr abzuwenden, erfolgte dessen spätere Abholung mittels eines Anhängers. Fahrer und Halter müssen nun wegen den im Raum stehenden Verfehlungen mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Burgkunstadt
Schaden angerichtet und weitergefahren
Im Verlauf des vergangenen Wochenendes beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen Maschendrahtzaun sowie ein Hinweisschild in der Kurmainzer Straße, sodass ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro entstand.
Lichtenfels
Audi angefahren: Zuerst abgehauen, dann umgekehrt
Ein geparktes Auto rammte ein 71-jähriger Mann beim Ausparken aus einer Einfahrt mit seinem Wagen am Mittwochabend. Er entfernte sich vom Unfallort. Den Unfall hatten der Besitzer des beschädigten Fahrzeuges und ein weiterer Zeuge allerdings beobachtet. Vor Eintreffen der hinzugerufenen Polizeistreife war der Unfallverursacher bereits zurückgekehrt. An beiden Pkws entstand ein Schaden von insgesamt 3000 Euro.
Lichtenfels
Fahrrad am Gymnasium beschädigt
Eine Schülerin kam mit ihrem Vater zur Wache der Polizeiinspektion Lichtenfels, um einen Diebstahl und eine Sachbeschädigung an ihrem Fahrrad anzuzeigen. Ihr grün-blaues Mountainbike der Marke Trek hatte sie am Montag von 13 bis 14 Uhr am Gymnasium in der Kronacher Straße abgestellt. Nach der Heimfahrt bemerkte die ElfJährige, dass ihr Fahrradständer entwendet wurde und das Hinterrad locker war.
Um Hinweise bittet die Polizei unter Tel. (09571) 95200.
Bad Staffelstein
Nach Fahrerflucht: Verursacher wird gesucht
Am Donnerstagmittag, gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Motorroller die Staatsstraße von Bad Staffelstein in Richtung Gleußen. Etwa 500 Meter vor Gleußen wurde er von einem silberfarbenen VW Passat recht dicht überholt, wobei es fast zu einer Berührung kam. Der junge Mann wich daraufhin aus, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Er musste sich in ärztliche Behandlung begeben, an seinem Roller entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt einfach fort. Zeugen oder der Verursacher werden gebeten, sich unter Tel. (09573) 22230 mit der Polizeiistation Bad Staffelstein in Verbindung zu setzen.