aktualisiert:

LICHTENFELS

Plötzlich waren die Jacken weg: Alles nur ein Versehen?

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. FOTO Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Und plötzlich waren die Jacken weg: Alles nur ein Versehen im „Paunchy“?

Lichtenfels

Zu einer Verwechslung ist es vermutlich in den frühen Morgenstunden des Sonntags in der Bar „Paunchy Cats“ gekommen. Die beiden Geschädigten hängten ihre identischen schwarzen Herrenjacken des Herstellers Engelbert Strauss, Modell Motion, gegen 2 Uhr, an den Kleiderständer des Gastronomiebetriebs. Als sie gegen 4.20 Uhr das Lokal verließen, stellten sie fest, dass ihre Bekleidungsstücke nicht mehr an der Garderobe hingen. In einer der Jacken befindet sich der Schlüsselbund des Eigentümers. Von der Polizei Lichtenfels wurde eine Anzeige wegen Diebstahl aufgenommen.

Gäste, die mit einer ihnen nicht gehörenden Jacke nach Hause sind, werden gebeten, dies bei der Polizei in Lichtenfels zu melden: Tel. (09571) 9520-0, oder die Jacken bei der Dienststelle abzugeben.

Unfallflucht im Hetzenweg: Wer hat den weißen Nissan gerammt?

Woffendorf

Seinen weißen Nissan hat am Freitag ein Mann ordnungsgemäß am Straßenrand im Hetzenweg geparkt. Als er am Samstag gegen 11 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel angefahren wurde. Zum Unfallverursacher ist bislang nichts bekannt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Zeugen, die im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen: Tel. (09571/95200).

Unbekannter stiehlt in einem Bräunungscenter ein Smartphone

Lichtenfels

Am Freitagabend entwendete ein unbekannter Mann ein Smartphone in einem Bräunungscenter in der Bamberger Straße. Der Tatverdächtige verwickelte eine 34-jährige Angestellte in ein Gespräch. Dabei nutzte der Täter einen für ihn günstigen Augenblick, um das hochwertige Smartphone der Angestellten zu entwenden. Anschließend verließ er den Tatort.

Wer hat hierzu Beobachtungen machen können? Hinweise nimmt die Polizei Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200 entgegen.

Kontrolle endet in Handschellen

Lichtenfels

Am Freitagmorgen kontrollierten Zivilkräfte der Polizei einen 43-Jährigen in der Viktor-v.-Scheffel-Straße. Der versuchte die Beamten zunächst durch Angabe falscher Personalien zu täuschen. Kurz darauf konnten sie den Grund für die falsche Namensangabe herausfinden. Gegen den 43-jährigen Lichtenfelser lag ein Haftbefehl vor. Er wurde daraufhin verhaftet und in eine nahe gelegene Justizvollzugsanstalt gebracht.

Fehler beim Abbiegen führt zu Verkehrsunfall

Weismain

Im Einmündungsbereich Vizekanzler-Reuß-Straße/Pater-Otto-Hopfenmüller-Straße kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 38-jährige Fahrzeugführerin bog in weitem Bogen ab und übersah, allem Anschein nach, den Gegenverkehr. Sie stieß mit der Fahrzeugfront gegen das entgegenkommende Fahrzeug eines 70-Jährigen. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand jedoch erheblicher Schaden an den Fahrzeugen.

Weitere Artikel