Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Klosterlangheim wurden der bisherige Kommandant Christian Schrepfer und sein Stellvertreter Benedikt Schuberth einstimmig wiedergewählt.
Der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Klosterlangheim, Andreas Eideloth, konnte zu der Versammlung 24 aktive und damit wahlberechtigte Feuerwehrleute begrüßen. Bürgermeister Andreas Hügerich, der die nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz alle sechs Jahre vorgeschriebene Wahl leitete und von Horst Sünkel und Michaela Kellner, Abteilung Feuerwehrwesen der Stadt, unterstützt wurde, freute sich über die zahlreiche Beteiligung der Aktiven.
Bei der geheimen Wahl wurde der seit 2011 amtierende Kommandant Christian Schrepfer, der auch schon vorher von 2002 bis 2011 an der Seite des damaligen Kommandanten Andreas Eideloth stellvertretender Kommandant war, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch der seit 2011 an der Seite von Christian Schrepfer als stellvertretender Kommandant tätige Benedikt Schuberth wurde erneut einstimmig wiedergewählt.
Das eindeutige Wahlergebnis war ein Indiz für das gute Verhältnis zwischen den beiden Kommandanten und die gute Zusammenarbeit mit der aktiven Mannschaft. Beide Kommandanten bedankten sich deshalb für das Vertrauen und wünschten sich weiterhin ein gutes Einvernehmen für die bevorstehenden Aufgaben.
Christian Schrepfer hob besonders die Leistung seiner Aktiven während der Corona-Pandemie hervor. Obwohl in dieser Zeit ein regulärer Übungsbetrieb nicht möglich war, habe seine Mannschaft die vielen anfallenden Einsätze, ob im Bereich von technischen Hilfeleistungen oder Bränden, hervorragend bewerkstelligt. Benedikt Schuberth bedankte sich auch noch bei den Helfern im Hintergrund und nicht zuletzt bei den Ehepartnern für ihr Verständnis.
Hügerich: Die Bevölkerung kann sich auf die Feuerwehr verlassen
Der Bürgermeister bedankte sich bei den beiden Kommandanten für ihr gezeigtes Engagement über einen langen Zeitraum mit einem Geschenk und gratulierte ihnen zur Wiederwahl. Der ehrenamtliche Einsatz der Feuerwehrleute sei nicht selbstverständlich und verdiene höchste Anerkennung. Ob Brand, Unfall oder Naturkatastrophen, die Bevölkerung könne sich auf die Feuerwehr verlassen.
Der Kreisbrandmeister Alexander Klose und der Feuerwehrreferent Otto Dinkel bedankten sich bei den beiden Kommandanten für ihre geleistete Arbeit und wünschten ihnen und ihrer Mannschaft ein weiteres erfolgreiches Wirken zum Wohl der Bevölkerung.
Die Führung
Kommandant: Christian Schrepfer.
Stellvertretender Kommandant: Benedikt Schuberth.
thi