aktualisiert:

LICHTENFELSLICHTENFELSLICHTENFELS

Gleich drei Wildunfälle

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Gleich drei Unfälle mit Rehwild

Lichtenfels

Zu gleich drei Wildunfällen mit Rehen kam es am Donnerstagabend beziehungsweise frühen Freitagmorgen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Lichtenfels. Die Unfälle ereigneten sich auf der Staatsstraße 2203, zwischen Roth und Burkheim; auf der Kreisstraße LIF 4, zwischen Rothmannsthal und Lahm sowie auf der Kreisstraße LIF 22, zwischen Baiersdorf und Weismain. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird auf fast 10.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Lichtenfels weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es gerade jetzt im Frühjahr, in den frühen Abend- bzw. Morgenstunden vermehrt zu Wildwechsel kommt und bittet die Verkehrsteilnehmer, mit erhöhter Vorausschau in der Nähe von Waldgebieten, unterwegs zu sein.

Gleich zwei Unfälle verursacht

Lichtenfels

Am Donnerstagnachmittag parkte ein Rentner mit seinem VW am Klinikum Lichtenfels ein und touchierte dabei ein geparktes Taxi, sodass ein Schaden von etwa 250 Euro entstand. Als er etwa zwei Stunden später wieder vom Klinikum wegfuhr, wendete er sein Auto und stieß dabei gegen einen ebenfalls geparkten Audi. Im Anschluss fuhr der Rentner davon, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Der Fahrzeugführer konnte schnell ausfindig gemacht werden. Er gab an, keinen Anstoß bemerkt zu haben. Er erhält Anzeigen wegen Verkehrsunfallflucht.

Fahrrad der Marke Cube gestohlen

Bad Staffelstein

Im Zeitraum von Sonntag, 26. F,ebruar bis Donnerstag, 9. März, wurde in der Schwerdtmacherstraße ein unversperrtes, rosafarbenes Fahrrad der Marke Cube entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von 450 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Staffelstein unter Tel. (09573) 22230 in Verbindung zu setzen.

Weitere Artikel