aktualisiert:

LICHTENFELS

Genießen unter freiem Nachthimmel: Lichtenfelser Kinosommer

Genießen unter freiem Nachthimmel: Lichtenfelser Kinosommer
Unter freiem Himmel werden drei Kino-Highlights auf der über 25 Quadratmeter großen Leinwandvorgeführt - hier eine eidrucksvolle Impression aus dem Jahre 2019. Foto: Steffen Hofmann

Es ist wieder Kinosommer-Zeit: Der Stadtmarketingverein Treffpunkt Lichtenfels präsentiert mit den Sponsoren und Partnern von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. August, den Lichtenfelser Kinosommer. Mitten auf dem Lichtenfelser Marktplatz können sich Filmfreunde wieder auf ein Kinoerlebnis der Extraklasse freuen – unter freiem Himmel und Dank der Sponsoren bei freiem Eintritt.

Bei den Veranstaltern und Partnern herrscht bereits Vorfreude. „Der Kinosommer ist eine wunderbare Idee für alle Kinofans und ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Lichtenfels“, freut sich Erster Bürgermeister Andreas Hügerich.

25 Quadratmeter–Leinwand

Unter freiem Himmel werden laut der Pressemitteilung drei Kino-Highlights auf der über 25 Quadratmeter großen Leinwand vorgeführt:

• Am Freitag, 25. August, ist mit „Der Räuber Hotzenplotz“ ein witziger Kinderund Familien- Abenteuerfilm mit Nichoals Ofczarek in der Hauptrolle zusehen.

• Am Samstag, 26. August, heißt es „Hüften schwingen“ mit „Elvis“, ein Musikfilm mit Tom Hanks und Austin Butler, die das Leben von Elvis auf der Leinwand erzählen.

• Zum Abschluss am Sonntag, 27. August, dürfen sich die Besucher mit „Der Nachname“ auf die Fortsetzung der sehr erfolgreichen Komödie „Der Vorname“ von Sönke Wortmann freuen. Mit Christoph-Maria Herbst, Iris Berben, Florian David Fitz, Janina Uhse und Caroline Peters bleibt sicherlich kein Auge bei dieser Komödie trocken.

„Bei den Filmen ist für jeden Filmgeschmack etwas dabei“, betont Citymanager Steffen Hofmann. „Dank der Unterstützung unserer Sponsoren und Partner können wir auch in diesemJahr den Lichtenfelser Kinosommer eintrittsfrei realisieren. Dafür ein herzliches Dankeschön!“ Die Sparkasse Coburg - Lichtenfels ist bereits von Anfang an mit dabei: „Die Sparkasse Coburg - Lichtenfels freut sich, dass der Lichtenfelser Kinosommer inzwischen bereits zum 11. Mal stattfinden kann.

„Bei den Filmen

ist für jeden Filmgeschmack

etwas dabei.“

Steffen Hofmann,

Citymanager

Vor vielen Jahren hat die Sparkasse mit dafür gesorgt, den Kinosommer in die Region Lichtenfels und Coburg zu holen. Es ist schön zu sehen, wie sich eine Veranstaltung wie diese über die Jahre hinweg etabliert hat, so Sandra Weyh von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels.

Genießen unter freiem Nachthimmel: Lichtenfelser Kinosommer
Mitten auf dem Lichtenfelser Marktplatz können sich Filmfreunde wieder auf ein Kinoerlebnisder Extraklasse freuen - dei Aufnahme stammt von 2019. Foto: Steffen Hofmann, Stadt Lichtenfels.

Es sei wunderbar zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, um Filme unter freiem Nachthimmel zu genießen und dabei eine besondere Gemeinschaft zu bilden. „Als Teil der Region Lichtenfels fühlen wir uns geehrt, dieses einzigartige Kulturerlebnis zu fördern“, freut sich Oliver Hofmann aus der Geschäftsführung der Robert Hofmann GmbH auf das Event.

Bereits zum fünften Mal unterstützt die Baur-Gruppe das Event. „Endlich wieder Kinosommer in Lichtenfels! Wir freuen uns sehr auf drei spannende Filmabende und viele Besucherinnen und Besucher am Marktplatz“, so Viktoria Weingardt vom Personal-Marketing-Team.

Einlass ist ab 19 Uhr

Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach dem „Warm-up“ mit Filmmusik und Snacks beginnen die Filmvorführungen täglich nach Sonnenuntergang gegen. 20.45 Uhr. Eine Platzreservierung vorab ist nicht möglich, weswegen auch kein Sitzplatz–snspruch besteht.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Informationen zur Filmauswahl: www.fraenkischer-kinosommer.de. (red)

Weitere Artikel