Die Freiwillige Feuerwehr Oberlangheim feierte jüngst Jubiläum anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens. Nach dem Festzug zum Festzelt konnte Vorsitzender Josef Dinkel viele Ehrengäste und Feuerwehren begrüßen. Zusammen mit den beiden Kommandanten Benedikt Zurek und Florian Hellmuth zeichnet er am Festabend auch verdiente Feuerwehr-Kameraden und frühere Ehrendamen aus.
Zunächst hieß Josef Dinkel die Ehrengäste und die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Lichtenfels sowie aus den benachbarten Stadtteilen der Stadt Bad Staffelstein herzlich willkommen. Unter den Ehrengästen befanden sich Landrat Christian Meißner, Bürgermeister Andreas Hügerich, seine Stellvertreterin Sabine Rießner, die Feuerwehr-Referenten Otto Dinkel und Roland Lowig sowie weitere Stadträtinnen - und -räte. Von der Kreisführung waren Kreisbrandrat Timm Vogler, Kreisbrandinspektor Oliver Schardt und Kreisbrandmeister Alexander Klose dabei.
Grußworte
Landrat Christian Meißner kam etwas später hinzu und beglückwünschte der Feuerwehr Oberlangheim zu diesem Jubiläum. „Ohne die Feuerwehren wären unsere Dörfer und Ortschaften um einiges ärmer und würden nicht so dastehen, wie sie zur Zeit sich präsentieren.“
Auch Bürgermeister Hügerich stellte die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte in den Vordergrund. Iin Oberlangheim sei vor vier Jahren das Feuerwehrhaus eingeweiht worden, so dass es hier eine sehr gute Grundlage für den Feuerwehrdienst gebe. „Alle Feuerwehrfrauen und - männer bauen auch eure Zukunft auf.“
Die örtlichen Wehren seien wichtig für den Brandschutz und unverzichtbar bei Einsätzen, da sie auch die Örtlichkeiten kennen würden und somit schnell auf die Einsatzgegebenheiten reagieren könnten, so Kreinsbrandinspektor Oliver Schardt.

Der Obst- und Gartenbauverein Oberlangheim gratulierte ebenfalls zum Jubiläum. Vom Patenverein der Freiwilligen Feuerwehr Mistelfeld gratulierte Jürgen Panzer. Er sagte, dass in naher Zukunft die Ausrüstungsgegenstände erneuert werden sollten.
Anschließend wurden alle Ehrendamen der beiden Jubelfeste in den Jahren 1979 und 1998 mit einem Blumenstock sowie einige ehemalige aktive Wehrmänner geehrt.
Es schloss sich ein gemütlicher Stimmungsabend mit Christian Bauer an.
Von Jürgen Panzer