Markus Häggberg schreibt augenzwinkernd ein Corona-Tagebuch. Heute geht es um das Thema Endzeit.
„Liebes Corona-Tagebuch, ich hatte mal eine Tante, die schärfte mir als kleinen Jungen immer eine Sache besonders ein: „Wir leben in der Endzeit und die Welt wird bald untergehen – es wird schlimm!“ Das sagte sie oft und gerne und malte mir – vermutlich weil sie mich wirklich sehr gern gehabt hatte - in allen Einzelheiten warnend aus, wie das mal so werden wird mit Krieg und Verderben und Sodom und Gomorrha. Ich hielt das in meinem jugendlichen Leichtsinn natürlich immer für ein bisschen überzogen, aber andererseits hatte die Frau Krieg und Vertreibung mitgemacht, weshalb ich ihr eine gewisse Kompetenz in Krieg und Frieden und Sodom und Gomorrha nicht abzusprechen vermochte. Von einem weiteren Standpunkt aus hielt ich es aber auch für denkbar, dass sie einen gewissen Knall hatte, eben weil sie Krieg und Vertreibung mitmachen musste.
Oh Mann, manchmal ist es wirklich schwer, sich seine Meinung zu bilden. Nun aber bin ich der festen Meinung, dass die Frau gar nicht so falsch lag. Nein, ich bin sogar der Ansicht, dass sie die Dinge ziemlich klar sah, und dass sie mir das alles nur darum einschärfte, weil es in meine Lebensspanne fallen würde, die Verrohung der Sitten und den Niedergang der Kultur miterleben zu müssen. Seit gestern Abend gebe ich ihr vollumfänglich recht, denn wenn es noch Zeichen und Beweise bedurfte, dann waren sie nun gekommen.
Gestern Abend fiel mir nämlich im Internet ein Musikartikel auf und dort fand sich eine Liste der besten Rockbands aller Zeiten. Also dass dort R.E.M vor Led Zeppelin gewählt wurden, The Who hinter den Ramones rangierte und die Rolling Stones vor den Beatles auf den ersten Platz kamen, zeigt auch mir ewigem Zweifler, dass wir uns nun endgültig in der Endzeit befinden.