Bereits seit einiger Zeit setzt sich der Bayerische Handball-Verband (BHV) als verlässlicher Partner für die Blutspende im Freistaat ein. Nun stellt sich eines seiner bekanntesten Gesichter in den Dienst der guten Sache. Mit Dominik Klein erhält der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ab sofort einen weiteren, prominenten Unterstützer in der täglichen Aufgabe, die Versorgung kranker und schwer verletzter Mitmenschen in Bayern sicherzustellen.
Der 39-jährige Handball-Weltmeister und ARD-Experte blickt motiviert laut BSD-Pressemitteilung auf seine neue Tätigkeit: „Als aktiver Blutspender ist das Thema für mich eine absolute Herzensangelegenheit. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem BSD dafür Sorge zu tragen, noch mehr Menschen für diesen unersetzlichen Dienst an der Gemeinschaft zu begeistern.“
Ferien sind herausfordernd
Mit den anstehenden Sommerferien beginnt in Kürze eine herausfordernde Phase im Rahmen der Blutversorgung in Bayern. Der BSD appelliert an alle freiwilligen Lebensretter, die angebotenen Termine im August nach Möglichkeit vor oder nach dem wohlverdienten Urlaub in Anspruch zu nehmen. Die geplanten Blutspende-Termine für August im Landkreis stehen in der Infobox. Eine entsprechende Reservierung im Vorfeld ist erforderlich.
Alle aktuellen Termine, eventuelle Änderungen sowie Infos rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter (0800) 1194911 (Montag bis Donnerstag, jeweils 8 bis 17 Uhr; Freitag, 8 bis 16 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Wer Blut spenden kann
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von 72 Jahren (das heißt bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei Mehrfach-Spendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung.
Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen.
Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.
Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. (red)
Termine im Kreisverband
Auf einen Blick sind hier die aktuellen Termine im BRK-Kreisverband Lichtenfels im August aufgeführt:
• Donnerstag, 3. August, 14.30 bis 20 Uhr, Baur-Standort Weismain, Mitarbeiter-Restaurant, Michael-Dechant-Straße 10
Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com
• Freitag, 4. August, 16 bis 20.30 Uhr,
Staatliche Realschule Bad Staffelstein, St.-Veit-Straße 10
Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com
• Mittwoch, 9. August, 16 bis 19.30 Uhr Bürgerhaus Redwitz, Am Markt 5
Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com
• Donnerstag, 10. August, 17 bis 20 Uhr, Katzogelhalle Hochstadt, Am Katzogel
Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com
• Montag, 21. August, 15 bis 20 Uhr, Stadthalle Lichtenfels, Schützenplatz 10
Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com
• Montag, 28. August, 15 bis 19.30 Uhr, Stadthalle Lichtenfels, Schützenplatz 10
Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com