aktualisiert:

LICHTENFELS

Autos auf Lichtenfelser Berufsschul-Parkplatz in Flammen

Autos auf Lichtenfelser Berufsschul-Parkplatz in Flammen
Rasch gelöscht hatten die Feuerwehrleute die brennenden Autos auf dem Parkplatz der Berufsschule. Foto: Markus Häggberg

Für einen größeren Feuerwehreinsatz sorgten zwei brennende Autos auf dem Parkplatz der staatlichen Berufsschule Lichtenfels am Sonntagabend gegen 21.55 Uhr. Zwei Autos brannten aus, ein weiteres wurde durch die Hitze beschädigt. Der Schaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Ein weiteres Mal musste die Feuerwehr wegen brennender Mülltonnen in der Bahnhofsstraße ausrücken.

Konzertbesucher kommen nicht zu ihren Autos

Autos auf Lichtenfelser Berufsschul-Parkplatz in Flammen
Dichter Qualm hing über dem Parkplatz der Berufsschule. 25 Feuerwehrleute waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Foto: Markus Häggberg

Für große Aufregung sorgte das Feuer auch bei den Besuchern des Weihnachtskonzerts der Stadt Lichtenfels im Stadtschloss. Als sie gegen 22.20 Uhr zu ihren Autos auf dem 100 Meter entfernten Parkplatz gehen wollten, sahen sie dort Blaulicht von Polizeiautos, Krankenwagen und zwei Feuerwehrlöschfahrzeugen. Schläuche lagen über der Straße, Polizisten regelten den Verkehr und vom Parkplatz stieg Rauch in den Nachthimmel.

Einsatzkräfte waren dabei, mit Wasser und Schaum die brennenden Autos zu löschen. Verletzt wurde niemand. Insgesamt 25 Feuerwehrleute waren vor Ort.

Laut Kreisbrandrat Timm Vogler, der ebenfalls vor Ort war, ging der Alarm um 21.55 Uhr bei der Feuerwehr ein. Als die Feuerwehrleute auf dem Parkplatz eintrafen, schlugen Flammen aus dem Mortorraum eines Seat. Durch die Hitze wurden auch ein Audi und ein VW, die daneben geparkt waren, stark beschädigt, wie die Polizei mitteilte.

Die Autos wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, da der Verdacht der Brandstiftung naheliegt.

Ein Polizeihubschrauber kreist über der Innenstadt

Autos auf Lichtenfelser Berufsschul-Parkplatz in Flammen
Ausgebrannt sind zwei Mülltonnen vor einem Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofstraße. Polizeibeamten suchen in den Resten nach Spuren. Foto: Gerhard Herrmann

Gegen 23 Uhr musste die Lichtenfelser Feuerwehr erneut ausrücken, weil eine Restmülltonne und eine Altpapiertonnen vor einem Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofstraße 10 brannten. Die Brandschützer verhinderten, dass die Flammen auf das Gebäude übergriffen. Die Fassaden wurde durch Hitze und Qualm beschädigt.

Wegen des möglichen Zusammenhangs mit dem Feuer auf dem Berufsschulparkplatz und weiteren Bränden von Mülltonnen und Abfallcontianern in der Region forderte die Polizei noch in der Nacht einen Hubschrauber an. Die Suche in der Innenstadt blieb allerdings erfolglos. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizeiinspektion Lichtenfels bittet Zeugen in beiden Fällen um Hinweise unter Tel. (09571) 95200.

Von Markus HäggberG und Gerhard Herrmann

Weitere Artikel