Der Obst- und Gartenbauverein Schney musste heuer seine in die Jahre gekommene Obstpresse gegen ein neues Modell austauschen. Um diese Obstpresse das erste Mal in Betrieb zu nehmen, haben sich die Kindergärten Schney und Seubelsdorf angemeldet, die ihre gepflückten und gesponserten Äpfel selbst zu Saft pressen wollten.
Pünktlich um 10 Uhr war es dann soweit, bei schönsten Sonnenschein wurde der Hof des Vereinsheim mit Leben erfüllt. Die Kinder drängten sich um die Obstpresse und beobachteten mit großem Interesse, wie Saft gemacht wird. So durfte auch jedes der Kinder selbst ein paar Äpfel in die Rätzmühle werfen, die das Obst blitzschnell zerkleinerte, so dass es anschließend gleich in die Presse gefüllt werden konnte, und der frische Saft durch ein Sieb in Eimer gefüllt wurde.

Insgesamt wurden sechs Zentner Äpfel an die Kitas gespendet
Beim gemütlichen Beisammensein im Hof gab es natürlich noch eine Saftprobe. Der Saft wurde als „lecker“ bezeichnet. Mit Singen, Spielen und Fragen stellen verging die Zeit im wie im Flug, bis um 13 Uhr die kleinen Gäste nach und nach von den Eltern abgeholt wurden. Insgesamt wurden etwa sechs Zentner Äpfel an die Kitas gespendet, die für die Kindergärten verarbeitet werden konnten.
Durch die große Trockenheit im Sommer, war die Ernte allerdings sehr überschaubar. Dennoch konnten am Samstag 745 Liter Saft durchs Saftmobil fließen und wurden in Fünf- oder Zehn-Liter-Beutel haltbar gemacht.
Die Kosten für die 150 Liter Saft der Kindergärten wurden vom Obst und Gartenbauverein Schney übernommen, und der Saft am Samstag übergeben.

Weitere Termine des Obst- und Gartenbauvereins
Der Obst- und Gartenbauverein Schney hat folgende Termine geplant: 21. Oktober Weinfest; 29. Oktober Saftpressen und Saftmobil, und am 26. Nov. soll ein Nachmittag mit Kränzebinden für den Advent stattfinden. Etwaige Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. (red)