aktualisiert:

SCHWÜRBITZ

Theatergruppe Schwürbitz zieht Bilanz für 2021

Theatergruppe Schwürbitz zieht Bilanz für 2021
Vorsitzende Ulla Engelmann und 2. Vorsitzender Rüdiger Pohl ehrten Mitglieder für 25 Jahre Treue zum Verein (hinten, v. li.): Norbert Dümlein, Karin Bauer, Reinhold Bauer, Sabine Wich und Fred Köhlerschmidt. Anwesend war auch Bürgermeister Jochen Weber (2. v. re.). Mit auf dem Bild Organisationsrat und Redakteur der Vereinszeitung, Manfred König (re.). Ausgezeichnet wurden außerdem die Mitglieder, die den Verein vor 40 Jahren mitgegründet haben (vorne, v. li.): Christine Rauch, Gabriele Freitag und Heinz Freitag. Foto: Stefan Motschenbacher

Eine verschobene Hauptversammlung für 2021 hatte die Theatergruppe Schwürbitz noch nachzuholen und tat dies vor kurzem im evangelischen Jugendheim. Die harmonische Sitzung war geprägt von Jahresberichten und Ehrungen.

Vorsitzende Ulla Engelmann begrüßte die Gäste und berichtete aus ihrer Sicht vom abgelaufenen Jahr. Dass man die Theatertage nicht so abhalten konnte, wie es die vielen Zuschauer über Jahrzehnte gewohnt waren, war vor allem finanziell problematisch. Die Sommer-Theatertage 2022 waren sowohl von den Schauspielern her als auch vom gewählten Spielort, dem evangelischen Pfarrgarten, ein Glück.

Die Vereinszeitung sorgt für ein bisschen Hoffnung

Schriftführerin Sabine Wich berichtete vom schlimmen Jahr 2021. Das kleine Weihnachtsstück im Sternen-Saal wurde zwar durchgezogen und war schön, doch Applaus und die Lacher des Publikums fehlten sehr. Die Vereinszeitung verbreitete etwas „Licht am Ende des Tunnels“. Redakteur Manfred König erntete für sein außergewöhnliches Engagement für den Verein viel Applaus.

Der scheidende Kassier Julius Fischer brachte noch einmal den Kassenbericht vor. Für 2021 blieb dem Verein ein dickes Minus, waren doch die normalen Kosten aufzubringen, dafür aber die Einnahmen weggebrochen. Das Sommertheater in diesem Jahr entspannte die Situation etwas. Dies fließt aber in den Kassenbericht des aktuellen Jahres ein. Man will auch den normalen Turnus wieder aufnehmen und im nächsten Jahr die Generalversammlung Ende März abhalten.

Theater-Show-Fasching und Weihnachtsmarkt

Es wurde noch darüber informiert, dass die Theatergruppe im nächsten Jahr, genauer am 18. Februar, wieder einen Theater-Show-Fasching im Schützensaal abhalten wird. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Eine Sitzung hierfür ist für 14. Dezember um 19 Uhr im Schützenhaus anberaumt. Auch berät der Vorstand momentan über eine angemessene Vereinskleidung, da die vor über 20 Jahren angeschaffte Uniform im wahrsten Sinne „in die Jahre gekommen ist“.

Die Theatergruppe wird auch am Weihnachtsmarkt am 11. Dezember wie gewohnt mit von der Partie sein. Die Winterwanderung findet traditionell am 29. Dezember um „12.63 Uhr“ statt: Gemeint ist 13.03 Uhr. Als Wanderwart fungiert wieder Stefan Fleischmann. Die Versammlung schloss mit einigen schönen Bildern, die 2. Vorsitzenden Rüdiger Pohl via Beamer zeigte.

Ehrungen

Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Karin Bauer, Reinhold Bauer, Norbert Dümlein, Fred Köhlerschmidt, Martin Bauer, Reinhold Sagner und Sabine Wich. 40 Jahre dabei sind Christine Rauch, Gabriele Freitag, Heinz Freitag und Lidwina Friedrich. Da die Theatergruppe seit dem Jahr 1982 besteht, sind dies gleichzeitig Gründungsmitglieder.

Von Stefan Motschenbacher

Weitere Artikel