„Wir alle gemeinsam – für ein friedliches Miteinander.“ Unter diesem Motto wird am Samstag, 10. September, wieder der Run of Hope auf dem Kronacher Landesgartenschaugelände stattfinden. Neben den Läufen gibt es jede Menge Unterhaltung und eine tolle Lasershow mit Feuerwerk, die der Küpser Georg Weinmann (Eventeffects) vorbereitet und ausführt.
Die Schirmherrschaft wird gemeinsam von Europaabgeordneter Monika Hohlmeier (CSU), Landrat Klaus Löffler und Bürgermeisterin Angela Hofmann übernommen. Diese freuen sich, dass diese Veranstaltung heuer wieder stattfinden kann und sich die Menschen mit der Volkskrankheit Krebs befassen und der Hoffnung, die es dabei gibt.
Der Run of Hope beginnt und endet im Landesgartenschau Gelände in Kronach. Der Verein „Gemeinsam gegen Krebs“ macht mit der Veranstaltung auf das wichtige Thema Sport und Krebs aufmerksam. Ab 11 Uhr wird das Jugendorchester Kronach auf der Seebühne spielen. Um 11.30 Uhr eröffnen Vereinsvorsitzende Dr. Martina Stauch und die Schirmherren den Run of Hope.
Um 12.15 Uhr startet der erste Lauf an der Seebühne: Über vier Kilometer geht die Nordic-Walking Strecke. Start für den vier Kilometer langen Hobbylauf ist um 13.30 Uhr. Der Bambini- und Schülerlauf mit einem Kilometer Länge beginnt um 14.15 Uhr. Viertel- und Halbmarathon beginnen um 15 Uhr.
Den ganzen Tag gibt es ein attraktives Rahmenprogramm auf der Seebühne. Den Beginn macht um 12.15 Uhr die Kindergruppe von „Caerobics“ mit dem neuen Geschäftsführer Michael Schirmer, danach sind die „Großen“ an der Reihe. Um 13.30 stehen die „Fitnesskinder“ auf der Bühne. Eine Gruppe der Tagespflege Marina Pompe tritt ab 14.20 Uhr auf. Um 15.10 Uhr zeigen Karatekas, was sie können. Das namensmäßig wieder an die Wurzeln angelehnte Höfleser Fitnessstudio „Fit n Fun“ wird sich ab 15.35 Uhr präsentieren. Ganz schön flott wird es beim Auftritt des „Sambistas Paixao Trommlergruppe“ zugehen.
Um 16.55 Uhr wird der Wanderpokal übergeben. Die Siegerehrung für Bambini-, Schüler- und Hobbylauf beginnt um 17.05 Uhr. Um 17.55 werden die Sieger von Viertel- und Halbmarathon ausgezeichnet.
Im Abendprogramm ab 18.30 Uhr können sich alle auf „4 ones groovin` light und Klaus“ sowie die „Silhouettes“ (ab 20 Uhr) freuen. Nach Lasershow und Feuerwerk um 22 Uhr spielen die Silhouettes noch von 22.20 bis 0.30 Uhr.
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Gesundheitsmeile rund um das Thema Krebs geben. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein reichhaltiges Bühnenprogramm, Malen und Basteln für die Kinder, Tombola und Kaffeezelt des Vereins mit Kuchen und Torten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Am besten online anmelden

„Laufen Sie gemeinsam mit uns für einen guten Zweck“, ruft der Verein „Gemeinsam gegen Krebs“ mit seiner Vorsitzenden Dr. Martina Stauch zum Mitmachen beim diesjährigen „Run of Hope“ auf.
Das Startgeld beträgt bei einer Online-Anmeldung 15 Euro, bei einer Anmeldung vor Ort 20 Euro. Für Kinder bis 15 Jahren ist die Anmeldung kostenfrei. Bei Spenden ab zehn Euro ist eine Spendenquittung möglich.
Aufgrund der großen Resonanz bitten die Verantwortlichen die Teilnehmer um vorherige Online-Anmeldung. Die Anmeldung ist vor Ort von zehn Uhr bis eine Stunde vor Startbeginn des jeweiligen Laufes gegen Aufpreis möglich. Für Läufer stehen Duschen zur Verfügung und werden vor Ort ausgewiesen, Startgeld für Vereinsmitglieder ist sechs Euro, hierfür gibt es einen persönlichen Gutscheincode. Mehr dazu finden die Teilnehmer in den Teilnahmebedingungen auf der Webseite.
Im Startgeld enthalten sind folgende Leistungen: ein hochwertiges Laufshirt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zwei Strecken-Verpflegungsstellen mit kostenlosen Getränken und Obst, ein kostenloses ISO-Getränk bei Ankunft im Ziel, personalisierte Urkunden mit Namen und Strecke, Urkunde und Preise für die ersten drei Gewinner je Altersklasse, Startnummern. (rg)
Von Rainer Glissnik