aktualisiert:

Mit 3,36 Promille Unfall verursacht und weitergefahren

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto: Markus Drossel

Michelau

Am Samstagnachmittag befuhr ein 40-jähriger Mann mit seinem Peugeot gegen 15 Uhr die Schneyer Straße in Richtung Schney. Kurz vor dem Ortsende von Michelau kam der Unfallverursacher nach links von seinem Fahrstreifen ab und touchierte den entgegenkommenden Mazda eines 47-Jährigen aus dem Landkreis. Der Peugeot-Fahrer mit Erstwohnsitz in einem Nachbarland setzte seine Fahrt fort, ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Die Beifahrerin im Mazda konnte sich das Kennzeichen des Peugeot merken und so kam man dann auf den Fahrzeuglenker. Der Grund der schlechten Fahrweise und der anschließenden Flucht war gleich gefunden. Der Mann pustete freiwillig, nachdem man ihn an seinem Zweitwohnsitz antraf, satte 3,36 Promille in das Messgerät der Polizeibeamten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus vorgenommen. Ob der Mann einen Führerschein hat, muss noch geklärt werden, denn diesen will er in seinem Heimatland vergessen haben. Glücklicherweise entstand bei dem Unfall nur ein Schaden von 5500 Euro. Auch ein elfjähriger Mitfahrer im Mazda blieb unverletzt. Der Unfallfahrer muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.

Entgegenkommendes Auto übersehen und Unfall verursacht

Marktzeuln

Am Samstagvormittag wollte ein 79-Jähriger mit seinem VW Golf von der Zettlitzer Kreuzung kommend nach links in eine Tankstelle einbiegen und übersah hierbei einen entgegenkommenden 42-Jährigen mit seinem VW Beetle, welcher geradeaus die Zettlitzer Kreuzung überqueren wollte. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurden die Fahrzeuge total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeuglenker wurden mittelschwer verletzt und wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf zirka 10.000 Euro geschätzt.

Weitere Artikel