aktualisiert:

LICHTENFELS

Hochstadt: Zu spät gemeldeter Wildunfall bringt Ärger

Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. FOTO Markus Drossel Foto: Markus Drossel

Kopfplatzwunde nach Schlag mit dem Glas

Altenkunstadt

Zu einer Schlägerei kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in einem Club in Altenkunstadt. Dabei schlug ein 27-Jähriger einem 24-Jährigen ein Glas auf den Kopf, wodurch dieser eine Kopfplatzwunde erlitt. Der Grund für diese Schlägerei muss noch ermittelt werden.

Diebstahl aus Verkaufshäuschen: Täter wird gefilmt

BAD STAFFELSTEIN

Auf eine Wärmflasche und eine Laterne hatte es ein unbekannter Dieb am Samstagmittag in einem Verkaufshäuschen in der Bischof-von-Dinkel-Straße abgesehen. Der Unbekannte bediente sich an der Ware, ohne dafür zu bezahlen. Der Schaden liegt bei rund 50 Euro. Eine Videoaufzeichnung ist vorhanden und wird derzeit ausgewertet.

Weitere Hinweise erbittet die Polizei in Bad Staffelstein unter Tel. (09573) 22230.

Ungeschickte Einbrecher demolieren Türschloss

BAD STAFFELSTEIN

In ein Gebäude in der Oberauer Straße versuchten Unbekannte im Zeitraum von Montag, 19. Dezember, bis Mittwoch, 28. Dezember, durch Manipulation am Türschloss einzudringen. Bei dem Versuch brach ein Gegenstand im Türzylinder ab und blockierte das Schloss. Der komplette Schließzylinder musste im Nachgang ausgetauscht werden. Es entstand ein Schaden von rund 50 Euro. In das Gebäude gelangten die Unbekannten offenbar nicht.

Hinweise erbittet die Polizei unter Tel. (09573) 22230.

Frau meldet Wildunfall zu spät und muss mit Ärger rechnen

Hochstadt

Am späten Freitagabend kollidierte das Auto einer jungen Frau mit einem die Kreisstraße 4 kreuzenden Reh. Das Tier war zunächst nicht auffindbar, und die Fahrerin erkannte an ihrem Fahrzeug in der Nacht auch keinen Schaden. Am anderen Tag wurde dennoch ein nicht unerheblicher Schaden an der Front des Autos festgestellt, was darauf schließen ließ, dass das Tier bei dem Zusammenstoß auch verletzt worden sein muss. Gegen die Fahrerin wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Bayerischen Jagdgesetz eingeleitet, weil sie sich erst verspätet gemeldet hatte. Die Polizei bittet um sofortige Mitteilung bei Unfällen mit Wild, insbesondere Schalenwild, da es in oftmals notwendig ist, dass verletzte Tiere von ihrem Leid erlöst werden müssen.

Weitere Artikel