aktualisiert:

WEIDHAUSEN

Fassade der Grundschule Weidhausen wird saniert

Fassade der Grundschule Weidhausen wird saniert
Die Mitglieder des Bauausschusses konnten sich vor Ort überzeugen: Die Fassade der Grundschule Weidhausen braucht eine Sanierung. Foto: Mathias Mathes

Neben der nahezu fertig sanierten Turnhalle sieht die angrenzende Grundschule in Weidhausen ein bisschen alt aus. Und in der Tat: Die Fassade braucht eine Auffrischung, wie Architekt Bernd Schott dem Bauausschuss des Gemeinderats bei seiner jüngsten Sitzung vor Ort deutlich machte.

Die Fassade ist in die Jahre gekommen, was Risse und feuchte Stellen im Putz zeigen. Zudem haben sich an einigen Stellen Spechte gütlich getan. Die Vögel haben das eine oder andere Loch an der Fassade hinterlassen. Der Bauausschuss hat sich einstimmig für eine Fassadensanierung rundum ausgesprochen. Architekt Schott soll die Kosten ermitteln. Zu klären sei auch, was der gemeindliche Bauhof leisten könne. Sein Einsatz würde jedenfalls die Kosten senken.

Die nächste Baustelle wird der Pausenhof

Die Erneuerung der Fassade ist nur eines von mehreren Vorhaben, um die Schule in gutem Zustand zu erhalten. Wie Bürgermeister Markus Mönch erinnerte, kämen die Aktualisierung des Brandschutzes sowie Umbauarbeiten im Altbau hinzu. Außerdem stellte Mönch fest: „Der Pausenhof ist in einem schlechten Zustand.“ Hier dürfte sich also eine weitere Baustelle auftun.

Praktisch keine Baustelle mehr ist mittlerweile die Schulturnhalle mit ihrem neuen Anbau. Es stünden lediglich noch Restarbeiten, die große Endreinigung und sicherheitstechnische Abnahmen an, so Bernd Schott. Zusätzlich zur großen Halle stehen in wenigen Wochen zwei weitere Räume für sportliche Aktivitäten zur Verfügung.

Eröffnungsfeier in frisch sanierter Schulturnhalle

Bürgermeister Mönch gab den offiziellen Eröffnungstermin in Form einer kleinen Feierstunde bekannt: Montag, 27. Februar, 11 Uhr. Die ursprünglich am 23. Februar in der sanierten Halle geplante Bürgerversammlung wird verschoben. Sie soll jetzt am Montag, 6. März, stattfinden. Ab diesem Tag sei das Gebäude uneingeschränkt nutzbar. Demnächst, so Mönch, würden die Belegungspläne in Absprache mit Schule und Vereinen erstellt. Dazu komme eine Einweisung in die Haustechnik und in die Stellordnung im Geräteraum.

Von Mathias Mathes

Weitere Artikel