Nach dreijähriger Zwangspause kann die Theatergruppe in diesem Jahr endlich wieder voll durchstarten. Die Proben sind bereits in vollem Gange, und am 28. April ist der Startschuss für die diesjährige Spielsaison.
Hoch motiviert, auch in diesem Jahr wieder ihrem hervorragenden Ruf gerecht zu werden, wählten die Aktiven mit dem Schwank „So viel Krach in einer Nacht“ von Bernd Gombold ein Stück mit zwerchfellerschütternder Wirkung aus. Wie man es bei den Theatertagen schon seit Jahrzehnten gewohnt ist, dürfte daher beim Publikum wohl auch heuer wieder kein Auge trocken bleiben.
Turbulentes Stück mit verzwickten Szenen
In dem turbulenten Stück kommt es zu verzwickten und kuriosen Szenen: Opa Alfons hat mit der „ungehobelten“ Magd Vroni zu kämpfen. Für den Wirt Gustl und seine Freunde ist alles in Ordnung, bis Herr Joschi die Ehefrau von Gustl und ihre Freundinnen für einen gesunden Lebenswandel begeistern kann. Als diese dann noch mit ihm auf eine Gesundheitswoche aufbrechen, wittern die Männer ihre Chance und machen einen Ausflug in die Stadt. Dies will Opa Alfons nutzen, um Vroni mit dem Knecht Martin zu verkuppeln.
Schon die erste Nacht der Strohwitwer endet mit einem fatalen Rausch, so dass die Tänzerin Lilly die Männer nach Hause bringt. Als dann noch die Frauen unerwartet von ihrer Gesundheitswoche zurückkehren, scheint das Chaos perfekt.
Der Vorverkauf ist auf der Ticketplattform „OKTicket“ (www.okticket.de) bereits gestartet. Es sind noch Restkarten verfügbar. Aktuelle Information findet man auch auf der Homepage der Theatergruppe.
Die Aufführungstermine
Von Werner Hauber