Kürzlich fand im Jugendheim die Jahresversammlung des CSU-Ortsverbandes statt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder wurden über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat sowie die Tätigkeit des Ortsverbandes informiert. In diesem Jahr standen außerdem Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der im Amt bestätigte Ortsvorsitzende Markus Pülz stellte zufrieden fest, dass wieder eine „schlagfertige“ Mannschaft auf die Beine gestellt werden konnte.
In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Trotz der Corona-Pandemie wurden einige Veranstaltungen abgehalten und besucht. Fraktionsvorsitzender Erwin Grünbeck erläuterte aktuelle Themen aus dem Gemeinderat und beantwortete Fragen aus der Runde.
Mitte März wurde die Aktion „Ramadama“ organisiert. Es nahmen etwa 25 Personen daran teil, so dass dies eine gelungene Veranstaltung war. Es wurden zwölf volle Müllsäcke mit diversen Unrat rund um Marktzeuln, Zettlitz und Horb gesammelt.
Landkreis muss Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung stellen
Landrat Christian Meißner informierte über Aktuelles aus dem Landkreis. Das Flüchtlingsthema lag ihm hier besonders am Herzen. Er stellte klar, dass er nicht aktiv Flüchtlinge in den Landkreis hole, sondern diese von der Regierung nach dem Königsteiner Schlüssel prozentual verteilt werden und er entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen muss. Er verstehe die Ängste der Bevölkerung, unterstrich aber, dass man keine Vorurteile haben dürfe.
Er verurteilte die voreiligen Statements einiger Personen zum Gewaltverbrechen in Lichtenfels, die mit ihren Ideologien die Falschen verdächtigten. Sie sollten die Ermittlungsarbeit lieber der Polizei überlassen. Zum Abschluss bedankte er sich beim Vorsitzenden Markus Pülz für seine gute geleistete Arbeit als Ortsvorsitzender und wünschte für die Zukunft gutes Gelingen.
Zweitstimmenkandidatin Stefanie Kaiser stellt sich vor
Stefanie Kaiser stellte sich und ihre politische Arbeit den Mitgliedern vor. Dabei warb sie um Stimmen für die Landtagswahl im Herbst 2023: Sie tritt als Zweitstimmenkandidatin auf der CSU-Liste Oberfranken an. Aus diesem Grund wird die Hochstadterin in diesem Sommer viel im Raum Lichtenfels und Kronach unterwegs sein.
Markus Pülz bedankte sich für die langjährige Vorstandsmitarbeit bei zwei ausscheidenden Mitgliedern: Jan Heinel und Adelheid Bühlhorn standen aus beruf- und gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr zur Verfügung. Beide erhielten als Dank eine kleine Aufmerksamkeit.
Am 21. April ab 19.30 Uhr findet im Gemeinschaftshaus in Zettlitz das erste Bürgergespräch dieses Jahres statt. Für das leibliche Wohl sorgt ab 18 Uhr die Dorfgemeinschaft. Zu diesem Gesprächsaustausch lädt die CSU die gesamte Bevölkerung herzlich ein. (red)
Die neue Vereinsführung
Vorsitzender Markus Pülz, stellvertretender Vorsitzender Erwin Grünbeck, Kassier Michael Fleischmann, Schriftführer Stefan Luthardt. Beisitzer: Petra Haderlein, Niels Ködel, Urs Sträßner, Dominik Fuchs. Kassenprüfer: Helmut Kießling, Anton Fischer.
Folgende Personen wurden als Delegierte in die Kreisversammlung gewählt: Markus Pülz, Niels Ködel, Helmut Kießling. Ersatzdelegierte: Petra Haderlein, Stefan Luthardt, Urs Sträßner.
Von Stefan Luthardt