Die Lettenreuther Kerwa hat begonnen: Seit zwei Tagen wird gefeiert. Am Donnerstag wurde sie am Sportheim der SpVgg Lettenreuth mit einem Bieranstich eröffnet, wobei es der Schirmherr, Ehrenmitglied Heribert Sünkel, übernahm, das erste Fass anzuzapfen. Mit dem ersten Schlag floss unter reichlich Beifall der Gäste bereits der edle Gerstensaft.
Dazu wurden Rindfleisch mit Kren und Kloß, Knöchla mit Kraut, Rinderrahmbraten mit Kloß, sowie Currywurst mit Pommes angeboten, und es gab Live-Musik mit Alleinunterhalter Toni aus Bamberg.

Die Begrüßung übernahm das „Dreigestirn“ der Spielvereinigung Lettenreuth, also die drei Vorsitzenden Dirk Fischer, Eva Maria Amon und Benjamin Stottele, der das neue Kirchweihheft „Kerwabläddla“ vorstellte. Bürgermeister Jochen Weber dankte allen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern sowohl von der Pfarrei Sankt Laurentius als auch von der Spielvereinigung für den Einsatz während der Lettenreuther Kirchweihtage. Besonderer Dank galt den Verantwortlichen von Feuerwehr, Spielvereinigung und weiteren Helfern, die während der Brandkatastrophe vor einigen Wochen hilfreich zur Seite standen.
Von Horst Habermann