aktualisiert:

BAD STAFFELSTEIN

Weihnachtsprogramm mit Erich Kästner bei der KIS

Weihnachtsprogramm mit Erich Kästner bei der KIS
Das „Weihnachtsprogramm mit Erich Kästner“ der Kultur-Initiative Bad Staffelstein (KIS) auf der Bühne der Alten Darre am 3. Dezember, wird vom Ensemble des Schlosstheaters Thurnau gestaltet (v. li.): Wolfgang Krebs, Tanja Schaller und Martin Köhlerschmidt. Foto: red

Die Kultur-Initiative Bad Staffelstein (KIS) lädt am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in die Alte Darre ein zum „Weihnachtsprogramm mit Erich Kästner“, dargeboten von Tanja Schaller und Wolfgang Krebs und musikalisch umrahmt von Tanja Schaller und Martin Köhlerschmidt.

Erich Kästner ist einer der wichtigsten deutschen Chronisten des vergangenen Jahrhunderts, als humorvoller Beobachter und scharfzüngiger Mahner von nicht zu übertreffender Aktualität. Wohl bekannt sind seine Kinder- und Jugendbücher wie „Emil und die Detektive“, „Pünktchen und Anton“ und „Das doppelte Lottchen“. Viele seiner Stücke für Jung und Alt spielen in der kalten Jahreszeit, erwähnt seien „Drei Männer im Schnee“ oder „Das fliegende Klassenzimmer“.

Das Weihnachtsprogramm mit Erich Kästner ist eine Melange aus Humor und Nachdenklichkeit, melancholische und ironische Momente wechseln sich ab. Typisch Kästner: keine verkitschten Weihnachtsgeschichten, wohl aber solche, die von Krieg und Frieden erzählen, von Liebe und Demut und davon, wie die Menschen miteinander umgehen könnten, wenn sie nur wollten. Weihnachtsgeschichten, die von den Grundfragen des Menschseins handeln.

Eintrittskarten gibt es beim Kur und Tourismus Service in Bad Staffelstein, über www.kis-badstaffelstein.de und an der Abendkasse, die ab 18.30 Uhr geöffnet ist. (red)

Weitere Artikel