„The Show must go on – na, das ist doch mal ein sehr vielfältiges Motto“, meint Horst Amon und lacht. Der Präsident der Ebensfelder Karnevals Gesellschaft (EKG) freut sich riesig. Endlich wieder Faschingsball, endlich wieder tanzen, kostümieren und feiern. Er und sein Team haben sich für heuer nach der langen Corona-Pause auch etwas ganz Besonderes ausgedacht. „Es wird eine Überraschung geben, mehr sag ich nicht“, zwinkert er geheimnisvoll mit den Augen.
Ein bisschen verrät er dann aber doch. Die Dekoration für den großen Faschingsball am Samstag, 11. Februar, wird schon gebastelt, und auch die Partyband für den Abend ist längst verpflichtet. Früher hießen sie „NIC“, jetzt werden sie unter dem Namen „Frankenfeuer“ auftreten und für Stimmung sorgen.
Seit der Gründung der EKG am 11.11.1999 war der Faschingsball in der Turnhalle am Samstag vor dem Faschingswochenende stets fester Bestandteil, ebenso wie der große Faschingsumzug mit seinen prächtigen Motivwägen und den vielen bunten Personengruppen am Faschingsdienstag um 13.30 Uhr.
Nun laufen die letzten Vorbereitungen für den Faschingsball, um die 25 Helfer sind am Start. Infos über die Überraschung aber lässt sich Präsident Amon nicht entlocken. „Höhepunkt wird auf jeden Fall der Auftritt der Männer-Show-Tanzgruppe sein“, grinst er verschmitzt. Da dürfen sich die weiblichen Gäste – und nicht nur die – auf etwas gefasst machen. So etwas sieht man nicht alle Tage.
Wer sich einen Drink holen mag, findet wie immer an der Bar eine Auswahl an Cocktails mit oder ohne Alkohol. Einlass in die Turnhalle ist um 19 Uhr, Beginn des 20. Faschingsballes ist pünktlich um 20.11 Uhr.
Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Bäckerei Kreppel in Ebensfeld, Bamberger Straße.
Von Monika Schütz