In der evangelischen Schlosskirche zu Lahm im Itzgrund ist am Sonntag, 4. Juni, 17 Uhr, das Konzert „Saitenspiel und Tastenkunst“ zu erleben.
Das Dresdner Barockorchester und Prof. Lucas Pohle an der Orgel bieten ein frühlingshaftes Programm dar: Aus dem bekannten Zyklus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi erklingen „Frühling“ und „Sommer“. Eines der zahlreichen, abwechslungsreichen Konzerte für Orgel und Orchester von G.F. Händel trägt den Beinamen „Der Kuckuck und die Nachtigall“ – was sich beim Hören schnell erschließt.
Johann Sebastian Bach, Zeitgenosse der beiden genannten Komponisten, ist in diesem Programm mit drei großen Bearbeitungen zu Pfingstchorälen sowie zwei Sinfoniae für Orgel und Orchester aus der Kantate „Geist und Seele wird verwirret“ BWV 35 vertreten. Das jüngste Werk stammt aus der Feder des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel, dessen Konzerte für Orgel (oder Cembalo) schon in die Epoche des empfindsamen Stils gehören und sich durch gewagte Harmonien, einfallsreiche Melodien und zahlreiche musikalische überraschende Momente auszeichnen.
Das Dresdner Barockorchester überzeugt mit einem lebendigen, an historischen Quellen orientierten Spiel auf historischen Instrumenten.
Karten gibt es an der Abendkasse, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. (red)