aktualisiert:

KLEUKHEIM

Der TSV Kehlbachgrund lebt wieder

Der TSV Kehlbachgrund lebt wieder
Die Geehrten des TSV Kehlbachgrund. Foto: Rainer Sommer

„Der TSV Kehlbachgrund lebt wieder,“ freute sich Zweite Bürgermeisterin Gabi Böhmer in ihrem Grußwort, anlässlich der Jahreshauptversammlung. „Das bekomme ich täglich mit, weil am Sportgelände immer was los ist.“ Die Corona-Zeit hat der Verein gut verkraftet. Der Vorstand ist mit allem sehr zufrieden, ließ Vorsitzender Dominik Zenk verkünden. Die Mitgliederzahl ist sogar leicht auf 574 gestiegen.

Die Zusammenarbeit mit dem jetzigen Trainer Oliver Kellner funktioniert sehr gut, deshalb haben die Funktionäre seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Er hinterlasse eine engagierte und zuverlässige Arbeit, dies lässt sich an einem oberen Tabellenplatz ablesen. Für die Arbeiten im Innen- und Außenbereich des Sportgeländes, bedankte sich Vorstand Rainer Sommer bei allen freiwilligen Helfern für die geleisteten Stunden und für die Materialspenden.

Bei den folgenden Berichten der einzelnen Abteilungen ist erfreulich, dass es wieder ein Mutter-Kind-Turnen stattfindet. Unter Leitung der fünf strebsamen Übungsleiterinnen kann Frau und Mann fast jeden Wochentag ihre/seine Fitness mit allerlei Kräftigungs-, Dehnungs- und Ausdauerübungen unter Beweis stellen. In den einzelnen Fußballabteilungen, angefangen bei der G-Jugend bis hinauf zur 1. Mannschaft ist eine rege Beteiligung und eine schon fast euphorische Begeisterung zu spüren. In seinem letzten Satz brachte es der Spielleiter der ersten und zweiten Mannschaft, Uwe Schmitt, auf den Punkt: „Lasst uns es gemeinsam gestalten, dann ist die Zukunft gesichert.“ Im Tagesordnungspunkt Ehrungen wurden 86 treue Mitglieder geehrt.

Die Geehrten

15 Jahre: Katja Hagel, Schneiderbanger Stefan, Betz Georg, Krauß Perpetua, Knorr Tanja, Zillig Johannes, Fadler Angela, Sommer Rebecca, Bezani Sandra, Schneiderbanger Agnes, Fadler Bianca, Hammel Hildegard, Gunzelmann Manfred, Gaar Alexander, Reimann Luise.

20 Jahre: Ehrhardt Holger, Dütsch Martina, Rauer Michael, Zipfel Jens, Dietz Dominik, Raab Joachim, Freitag Marianne, Kropp Katja.

25 Jahre: Lieb Jürgen, Müller Jürgen, Lieb Christian, Bauernschmitt Irene, Lieb Cäcilie, Hofmann Georg, Glock Tobias, Wagner Thorsten, Wagner Christian, Brückner Carina, Eberth Bianca.

30 Jahre: Gabler Georg, Kropp Alexander, Landvogt Ursula, Schneider Willi, Gehringer Richard, Müller Nicole, Eberth Daniela.

35 Jahre: Fadler Markus, Landvogt Markus, Hofmann Carmen, Pfister Ulrike, Wagenhäuser Norbert, Voll Georg.

40 Jahre: Eberth Klaus, Gaar Markus, Kaufmann-Tischler Claudia, Zenk Matthias, Müller Angelika, Pabst Gerhard, Müller Erwin, Fischer Konrad.

45 Jahre: Lieb Thomas, Schmitt Norbert, Moritz Rita.

50 Jahre: Kunzelmann Heinrich, Leepa Liselotte, Ebitsch Marlene, Storath Ingrid, Bezani Inge, Scherbaum Hans, Mahr Josef.

55 Jahre: Dumproff Willi, Geldner Georg, Gunzelmann Claudia, Hümmer Franz, Hümmer Johann, Kotschenreuther Erich, Kotschenreuther Georg, Kunzelmann Josef, Labisch Karl, Landvogt Pankraz, Mayr Robert, Messingschlager Joseph, Motschenbacher Adam, Schatz Günter, Schmidt Willi, Storath Josef, Zenk Georg, Schütz Josef, Gründel Edeltraud, Schmitt Wolfgang, Hatzold Andreas.

Von Rainer Sommer

Weitere Artikel