Solidarität darf kein bloßes Lippenbekenntnis bleiben, muss in die Tat umgesetzt werden. Mit der jüngsten Aktion gingen die Jugendlichen der Viktor-von-Scheffel-Realschule einmal mehr mit gutem Beispiel voran – und das auch noch ausgesprochen sportlich: Das Courage-Team der Realschule veranstaltete einen Spendenlauf, dessen Erlös dem „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ zugute kommt, das ukrainische Flüchtlinge unterstützt.
Getreu dem Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nahmen Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen teil und drehten motiviert etliche Runden für die gute Sache. Jeweils 60 Minuten hatten die Jungen und Mädchen Zeit, den etwa einen Kilometer langen, durch das Stadion und den Bad Staffelsteiner Hain führenden Rundkurs möglichst oft zu bewältigen. Im Familien- und Bekanntenkreis hatten sie sich Sponsoren gesucht, die ihnen einen gewissen Geldbetrag pro gelaufenem Kilometer zusicherten.
Zum Gelingen der Veranstaltung trug das schuleigene Courage-Team unter der Organisation von Carolin Leikeim und Markus Motschenbacher bei. Bürgermeister Mario Schönwald gab kurz nach acht Uhr das Startsignal für die ersten Schulklassen. In das Teilnehmerfeld reihte sich auch Stadträtin Sandra Nossek ein, die mit dem Schülerinnen und Schülern elf Runden absolvierte und damit einen beachtenswerten Spendenbeitrag leistete.
Von Mario Deller