Wenn etwas gut gefallen hat, kann man es getrost ein zweites Mal tun. Diese Überlegung hatte man in der Stadtverwaltung Burgkunstadt wohl, nachdem ein Kinderquiz und ein Malwettbewerb, den Kindern Ende 2021 viel Spaß gemacht hatte. Daher wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr fortgesetzt. Jetzt wurden die Siegerinnen ausgezeichnet.
„Malt uns eure Lieblings-Märchen oder eure Lieblings-Märchenfiguren, bevorzugt aus dem Märchen Hänsel und Gretel“ lautete die Aufgabe für die Kinder. Dabei war es egal, ob mit Buntstift, Filzstift, Fineliner, Wasserfarben oder Pastellkreide gemalt wurde. Collagen, Gemälde, abstrakte Malerei – alles, was gefällt, war erlaubt. In der Dezember-Ausgabe des Stadtanzeigers war ein Malblatt für Mädchen und Jungen verteilt worden. Außerdem ein kindgerechtes Quiz.
„Der Phantasie und der Kreativität der Kids sollten wieder keinerlei Grenzen gesetzt werden“ fand , sagte Bürgermeisterin Christine Frieß bei der Siegerehrung im Rathaus. „Kreativität ist Intelligenz die Spaß macht“ zitierte sie den großen Naturwissenschaftler Albert Einstein. Die Beteiligung von mehr als 30 Kindern, zeige, dass es sinnvoll gewesen sei, diesen Wettbewerb für die Jüngsten wieder auszuloben.

Die Rückmeldungen mit über 30 hübschen Bildern, die im Rathausbriefkasten eingeworfen worden waren, bewertete eine kleine Jury der Stadtverwaltung um Doreen Pech. „Es war gar nicht so leicht, die besten und schönsten Bilder auszusuchen, denn irgendwie sind alle Teilnehmer Gewinner“ meinte Christine Frieß. Farbenfroh und fantasievol waren die Werke. Vor allem das Märchen von Hänsel und Gretel mit dem Lebkuchenhaus hatte die Kinder in der Adventszeit besonders inspiriert.
Der Wettbewerb, der zunächst nur als Versuch gedacht war, könnte somit zu einer festen Institution werden. „Malen und Lesen steht trotz hoher elektronischer und digitaler Konkurrenz in der Freizeit immer noch sehr hoch im Kurs bei den Kindern, wenn sie die Möglichkeit dazu haben“, freute sich die ehemalige Lehrerin Christine Frieß bei der Preisübergabe. „Es wäre schön wenn der Wettbewerb im nächsten Jahr wieder möglich wäre“, meinte sie.
Marie Scholl, Isabell Stöckert und Emma Funk die Siegerinnen

Mit Eltern und Großeltern waren die Sieger ins Rathaus gekommen. Als Gewinn erhielten sie einen Schwimmbadbeutel des Freibades Kuno-Mare. Beim Malen gewann in der Altersgruppe der Drei- bis Sechsjährigen Marie Scholl und bei den Sechs- bis Achtjährigen Isabell Stöckert erfolgreich. Beim Märchenquiz siegte die sechsjährige Emma Funk.
Die Kunstwerke der Kinder sind am Eingangsbereich des neuen Rathausbereichs noch bis zum Ende der Faschingszeit zu sehen.
Von Roland Dietz