aktualisiert:

MAINROTH

Mainrother Bittgang nach Motschenbach

Mainrother Bittgang nach Motschenbach
Mainroth Zum Auftakt der Bittwoche fand die Bittprozession nach Motschenbach statt. Singend und betend zogen die Gläubigen aus Mainroth mit der Fatima-Statue durch das Maintal. Vor der Rothwinder Mühle überquerten sie den Main und dieMainecker Gläubigen stießen dazu. Pfarrer Hans Roppelt und die Ministranten geleiteten die Bittgänger in die Pfarrkirche St. Maternus. Dort feierten sie mit Pater Josef Gibus und Diakon Herbert Mayer ein Wallfahreramt. Den Gottesdienst zum Bittgang der Mainecker Gläubigen nach Mainroth zelebrierte Pater Josef Gibus. Es folgte der Bittgang zum Heimkehrerkreuz. Text/ Foto: Ingrid Kohles
Mainroth Zum Auftakt der Bittwoche fand die Bittprozession nach Motschenbach statt. Singend und betend zogen die Gläubigen aus Mainroth mit der Fatima-Statue durch das Maintal. Vor der Rothwinder Mühle überquerten sie den Main und dieMainecker Gläubigen stießen dazu. Pfarrer Hans Roppelt und die Ministranten geleiteten die Bittgänger in die Pfarrkirche St. Maternus. Dort feierten sie mit Pater Josef Gibus und Diakon Herbert Mayer ein Wallfahreramt. Den Gottesdienst zum Bittgang der Mainecker Gläubigen nach Mainroth zelebrierte Pater Josef Gibus. Es folgte der Bittgang zum Heimkehrerkreuz. Text/