aktualisiert:

BURGKUNSTADT

Märchenstube in Burgkunstadt: Eine zauberhafte Welt

Angesichts dieser Kreativität staunt der Besucher: Doris Freitag in ihrer zauberhaften Märchenstube. Foto: Roland Dietz

„Die kleine Märchenstube ist offen für alle“ steht auf der Tafel vor einer liebevoll renovierten Scheune, in der Straße „Zum Bauershof“ in Burgkunstadt. Passanten bleiben werden neugierig und bleiben stehen. Und tatsächlich öffnet sich dem Besucher eine märchenhafte Welt, die Doris Freitag gestaltet hat, um ihre Mitbürger im Advent einzuladen, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen.

„Jeder kann sich meine Märchenstube ansehen, wenn er vorbeikommt“, sagt Doris Freitag. Doch für sie ist die fantasievoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Stube mehr als nur die Darstellung von Märchen. „Ich habe seit Jugendtagen Freude an der Darstellung von Märchen, deren Figuren oder auch Geschichten aus Ton oder Holz“, berichtet sie von ihrem Hobby. Vielen Figuren hat sie zusammengetragen und in kleine Szenerien aus Märchen integriert. Viele der verwendeten Figuren haben eine kleine Geschichte und sind mit Erinnerungen verbunden.

Ein Laternenzug mit singenden Kindern ist eines der vielen Motive, die Doris Freitag gestaltet hat. Foto: Roland Dietz

Die Ideen für ihre Kreationen findet sie im Alltag

„Es hat wohl auch damit zu tun, dass ich schon im Elternhaus meine kreativen Neigungen immer ausleben durfte“, sagt Doris Freitag. Die Ideen für ihre Kreationen findet sie im Alltag. Dinge, an denen die meisten Menschen achtlos vorübergehen, wie ein Ast, eine Baumwurzel oder ein Stein aus einem Bachbett. Beim Betrachten dieser Fundstücke entstehen vor ihrem inneren Augen Bilder. In Verbindung mit Ton modelliert sie daraus liebevoll gestaltete Figuren und Landschaften. Harmonisch fügen sich die Materialien in den Märchenkreationen zusammen.

Das Märchen vopn Rotkäppchen und dem bösen Wolf ist kunstvoll in Szene gesetzt. Foto: Roland Dietz

So hat sie Szenen des Märchens vom Rotkäppchen und dem Wolfs in einer Herbstlandschaft dargestellt, wobei sie die Figuren sehr dezent dargestellt hat. In einer weiteren Szene hat sie einen kleinen Schrank in das Haus von Rotkäppchens Großmutters verwandelt, die strickend in der Küche neben einem Puppenstuben-Büffet sitzt. Bei Hänsel und Gretel hat sie ein wunderschönes Knusperhäuschen geschaffen, das jedoch nicht heraussticht, sondern sich harmonisch in die Szene einfügt. Stimmungsvoll auch der Laternenzug der Kinder vor einer Kulissen von Fachwerkhäusern.

„Märchen sind doch elementare Geschichten, auf die man wieder mehr zurückkommen sollte.“
Doris Freitag, Besitzerin der kleinen Märchenstube

In der liebevollen Zusammenstellung der Märchenszenen und der stimmungsvollen Dekoation wirkt die Märchenstube wie eine Traumwelt. Und Doris Freitag hat sich damit einen Traum erfüllt. Sie freut sich, wenn Besucher kommen und ihre Freude teilen. Viel bedeuten ihr die Widmungen der Besucher im Gästebuch, das sie manches Mal am Abend vor ihrem Kamin durchblättert. „Wir durften eine wunderbare Zauberwelt, die märchenhaft dargestellt ist, erleben. Dafür sagen wir Danke und werden wiederkommen“, ist da zu lesen. Auch Kinder mit Eltern und Erzieherinnen waren schon da und waren meist begeistert.

Rotkäppchen bei der Großmutter. Foto: Roland Dietz

Leider erlebe sie oft, dass Kinder keine Märchen mehr kennen oder eine andere Wahrnehmung haben als sie früher. „Die Phantasie hat sich schon allein durch die Art der Medien verändert“, meint Doris Freitag. „Märchen sind doch elementare Geschichten, auf die man wieder mehr zurückkommen sollte.“ Auch beim Lesen von Märchen sei das so: „Die Bilder, die dabei in der Phantasie auftauchen, sind das reinste Kopfkino.“ Für sie sei das eine Form der Entspannung, sagt Doris Freitag und ziert die Lyrikerin Eva Strittmatter: „Ich mach' ein Lied aus Stille und aus Septemberlicht. Das Schweigen einer Grille, geht ein in mein Gedicht. Ich mach ein Lied aus Stille, ich mach ein Lied aus Licht, so geh ich in den Winter und so vergeh ich nicht.“

Jeder ist willkommen: Doris Freitag beim öffnen ihrer Märchenstube. Foto: Roland Dietz

Die Märchenstube, Am Bauershof 4, in Burgkunstadt ist täglich für Interessierte geöffnet. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Widmung in ihrem ausliegenden „Märchenbuch“ würde sich Doris Freitag freuen. Sie erreichbar unter Tel. (09572) 872194.

 

Von Roland Dietz

Weitere Artikel