aktualisiert:

GÄRTENROTH

Integrativer Arbeitseinsatz in Gärtenroth

Integrativer Arbeitseinsatz in Gärtenroth
Beim großen Arbeitseinsatz des Gartenbauvereins Gärtenroth wurde auch das Hochbeet an der Bushaltestelle neu aufgeetzt und bepflanzt. Foto: Tobias Weich

Am vergangenen Samstag wurde in Gärtenroth fleißig die Ostersaison vorbereitet. Die Helferinnen und Helfer haben die Gegend rund um das Kriegerdenkmal in der Ortsmitte in ein buntes Meer verwandelt.

Dort sind nicht nur viele bunte Plastikeier zu bewundern. Die Frühlingsblüher der vorjährigen Pflanzaktion strahlen leuchtend gelb und fügen sich perfekt in die Kulisse ein. Auch der Brunnen wurde verschönert, ist in diesem Jahr aber etwas einfacher gehalten.

Neben dem Denkmal wurde rund um das Bushäuschen gewerkelt. So wurde zum einen das Hochbeet neu aufgesetzt und bepflanzt. Zum anderen wurden am Bushäuschen ebenfalls Eier sowie Osterhasen angebracht, der Blumenkasten mit bunten Blumen geschmückt und eine Wetterstation installiert.

Das Besondere an diesem Arbeitseinsatz war sein integrativer Charakter: Alt- und Neu-Gärtenrother, Erwachsene und Kinder, Einwohner und Asylbewerber haben Hand in Hand zusammengearbeitet. Es hat beiden Seiten viel Vergnügen bereitet. Die Asylbewerber aus Syrien waren begeistert von der tollen Aktion und hatten sichtlich Freude am Eier-Aufhängen sowie den netten Gesprächen am Rande.

Von Tobias Weich

Weitere Artikel