aktualisiert:

ALTENKUNSTADT / STRÖSSENDORF

Gottesdienst am gedeckten Frühstückstisch in Altenkunstadt

Gottesdienst am gedeckten Frühstückstisch in Altenkunstadt
Zum besonderen Gottesdienstangebot in Altenkunstadt gehört auch ein Familiengottesdienst. Die sprechende Kirchenpuppe Ronja, der Kids-Club-Leiterin Sabine Krausche die Stimme leiht, darf dabei nicht fehlen. Foto: Bernd Kleinert

Die Energiekrise mit explodierenden Gas- und Strompreisen macht auch vor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde mit ihren beiden Gotteshäusern in Strössendorf und Altenkunstadt nicht halt. Der Kirchenvorstand hat deshalb beschlossen, während der Wintermonate sonntags einen gemeinsamen Gottesdienst für beide Gemeindeteile anzubieten, der abwechselnd in einer der beiden Kirchen gefeiert wird. „Das spart Energie und Geld“, erklärt Pfarrerin Bettina Beck.

In Altenkunstadt werden aufgrund der defekten Kirchenheizung die Gottesdienste zurzeit im Gemeindezentrum als „Winterkirche“ gefeiert. „Das dadurch bedingte Zusammenrücken der Gläubigen macht es möglich, hier neue Gottesdienstformen auszuprobieren“, so Beck.

Die Gläubigen rücken zusammen und probieren Neues aus

Los geht´s damit in Altenkunstadt am Sonntag, 29. Januar, mit einem Frühstücksgottesdienst. Nach Ansicht der jungen Geistlichen bietet diese neue Form den Gläubigen die Möglichkeit, einen gemütlichen und besinnlichen Sonntagvormittag zu verbringen. Ab 9 Uhr gibt es im Gemeindesaal Frühstück; wer später kommt, ist natürlich ebenfalls willkommen. Um 10 Uhr beginnt dann an den gedeckten Tischen der Gottesdienst.

Ein Pop-Gottesdienst mit Songs von Leonard Cohen

Am Sonntag, 12. Februar, findet passend zur Faschingszeit in Altenkunstadt ein Gottesdienst zum Thema „Selig sind die Humorvollen“ statt. „Die Gemeinde darf sich auf schwungvolle Lieder und eine augenzwinkernde Predigt freuen“, verspricht die Pfarrerin. Am 26. Februar läutet ein Familiengottesdienst mit Prädikantin Damaris Welsch die Fastenzeit ein. Jung und Alt sind hier gleichermaßen willkommen. Für den 12. März um 10 Uhr ist ein Taizé-Gottesdienst geplant, bei dem meditative Lieder aus der christlichen Kommunität Taizé im Mittelpunkt stehen werden. Für die musikalische Ausgestaltung sorgt der Kirchenchor aus Münchaurach.

Ein Pop-Gottesdienst mit Songs von Leonard Cohen am Sonntag, 26. März, rundet die Reihe der besonderen Gottesdienste in Altenkunstadt ab. Der 2016 verstorbene Sänger und Poet thematisiert in vielen seiner Lieder auf seine Art existenzielle Fragen von Freundschaft und Liebe, Leid und Tod, die dann im Gottesdienst biblischen Texten aus der Passionszeit begegnen werden.

In der Kirche St. Katharina in Strössendorf wird alle zwei Wochen sonntags um 9 Uhr der traditionelle Hauptgottesdienst gefeiert. Am 5. Februar und am 5. März ist dieser mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden.

Wer für die gemeinsamen Gottesdienste in Altenkunstadt und Strössendorf eine Mitfahrgelegenheit benötigt oder selbst eine anbieten kann, setzt sich mit dem evangelischen Pfarramt in Altenkunstadt, Tel. (09572) 9280, in Verbindung.

Von Bernd Kleinert

Weitere Artikel