aktualisiert:

MAINECK

Eine neue Treppe für das Radlerheim in Maineck

Zu einer Skulptur türmen sich die Räder vor dem Mainecker Radlerheim. Foto: Gerhard Herrmann

Ein reiches Betätigungsfeld gab es für die Mitglieder des Radfahrvereins Viktoria Maineck im vergangenen Jahr. Der Verein war nicht nur sportlich recht aktiv, sondern auch im und am Radlerheim wurden wichtige Arbeiten zum Abschluss gebracht. Das berichtete die Vorsitzende Sonja Baumann bei der Jahreshauptversammlung im Radlerheim.

Viele Mitglieder haben bei den Bauarbeiten mitgeholfen

Die Vorsitzende gedachte des verstorbenen Vorsitzenden Michael Auer, der zeitlebens viel für den Verein getan hatte. Sie dankte allen Radsportfreunden für die Unterstützung. Ein langer gehegter Wunsch sei die Fertigstellung der Treppenanlage. Durch sei der Zugang einfacher geworden. Sonja Baumann bedankte sich bei allen, die bei den vielen erforderlichen Arbeitseinsätzen mitgewirkt haben.

Der Verein beteiligte sich an einer ganzen Reihe von Bezirkswanderfahrten und belegte in der Gesamtwertung einen erfreulichen dritten Platz. Außerdem besuchten die Mitglieder Vereinsjubiläen und Veranstaltungen im Gemeindebereich mit Abordnungen, veranstaltete ein Bergfest, arrangierte für die Kinder eine Ostereiersuche und hatte die Kleinen in der Adventszeit zum Plätzchen backen mit Nikolausbesuch eingeladen. Sie ermutigte alle, sich weiterhin in das Vereinsleben einzubringen: „Gemeinsam sind wir stark.“

Das Protokoll trug Schriftführer Dieter Baumann vor und Schatzmeister Erich Braunersreuther erstattete den Finanzbericht.

Bei den Ausfahrten waren die Mainecker Mitglieder zusammen 6788 Kilometer gerradelt, wie Fahrwart Gerhard Müller berichtete. Damit hätten sie ein gutes Gesamtergebnis erzielt. Er forderte alle auf, auch 2023 wieder kräftige in die Pedale zu treten.

Bürgermeister Robert Hümmer freute sich, dass nach einem Jahr mit vielen Herausforderungen und Entbehrungen in den Vereinen wieder langsam die Normalität zurückkehren könne. Er lobte die sportlichen Aktivitäten des RV Viktoria Maineck. Die Mitglieder hätten mit dem Bau der Treppe zum Radlerheim ein Zeichen ihres ehrenamtlichen Engagements gesetzt.

Terminvorschau: Winterwanderung und Schlachtschüsselessen

In den nächsten Wochen haben die Radler viel vor. So wird der Vorstand am Neujahrsempfang der Gemeinde am 23. Januar und am BRV-Bezirkstag am 25. Februar in Klosterlangheim teilnehmen. Am 29. Januar ist eine Winterwanderung geplant. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Dorfplatz. Außerdem kündigte Vorsitzende Sonja Baumann an, dass ein Schlachtschüsselessen geplant sei. Eine Ostereiersuche sei am Palmsonntag für die Kinder vorgesehen und am 21. Februar steht ein Faschingsnachmittag im Terminkalender. Außerdem ist am 30. April die Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen und am 23. Juli das traditionelle Bergfest in Maineck festgelegt.

Auch die Termine der Bezirkswanderfahrten liegen bereits vor. Am 14. Mai geht's nach Merkendorf, am 21. Mai nach Altenkunstadt, am 11. Juni nach Schwürbitz, am 18. Juni nach Klosterlangheim, am 2. Julinach– Birkach, am 23. Juli nach Maineck und am 13. August nach Stetten.

Von Dieter Radziej

Weitere Artikel