Es hat fast schon Tradition, dass bei Treffen oder Veranstaltungen des CSU-Ortsverbandes die Themen Mainrother Ortsumgehung und Sanierung des alten Brauhauses auf dem Programm stehen. So informierte denn auch Dritter Bürgermeister Manfred Hofmann bei der Hauptversammlung über die nächsten Schritte bei der Sanierung des alten Brauhauses.
Enttäuschend war dabei, dass die Dorferneuerung auch 2023 noch nicht abgeschlossen wird und es so mit der Sanierung erst einmal nicht weitergeht. Ottmar Vonbrunn wies auf die Dringlichkeit dieses Themas hin, die sich durch die Schließung der Gastronomie in Mainroth für die Ortsvereine verstärkt habe. Es sei ernüchternd, dass eine Sanierung bereits seit 30 Jahren im Gespräch ist und immer noch nichts vorangeht.
Für mehr Barrierefreiheit an der Mainrother Bahnhaltestelle
Es konnte aber auch einiges erreicht werden, wie aus dem Bericht von Vorsitzendem und Stadtrat Michael Foltes hervorging. Demnach hat er sich zusammen mit Wolfgang Dietzel sich an CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner gewandt und moniert, dass an der Mainrother Bahnhaltestelle keine taktilen Platten zur Verbesserung der Barrierefreiheit verbaut wurden. Mit Erfolg: Ende des Jahres 2022 wurden die Platten aufgrund des Einsatzes von Emmi Zeulner ausgetauscht.
Der Vorsitzende hat an drei Online-Veranstaltungen der Bayern-CSU unter anderem mit Ministerpräsident Markus Söder zu verschiedenen Themen teilgenommen, außerdem an einigen Treffen der Ortsvereine zur Abarbeitung der leider ausgefallenen 900-Jahr-Feier Mainroths und zur Erstellung des Ortsterminkalenders 2023. Präsent war der Ortsverband Mainroth auch bei verschiedensten Kreistreffen. Die Homepage der Kreis-CSU werde überarbeitet und neue E-Mail-Adressenlisten angelegt.
Wie können Mitglieder zügig über aktuelle Themen informiert werden?
Der neue CSU-Generalsekretär Dr. Martin Huber hat sich in Weidnitz bei einem CSU-Treffen den heimisch Ortsverbänden vorgestellt. Momentan werde geklärt, wie Mitglieder zügig über aktuelle Themen informiert werden können. Foltes empfahl die unterschiedlichen Newsletter der CSU. Hier könne jeder zwischen Bund, Land und EU wählen und zusätzliche Schwerpunkte setzen. Gerne könne man auch WhatsApp-Gruppen gründen. Dem Ortsverband Mainroth gehören aktuell 24 Mitglieder an.
Zum Kassenbericht von Schatzmeister Benni Kraus erklärte der Vorsitzende, dass die Kasse demnächst nur noch digital geführt werden soll. Dagegen gab es keinerlei Einwände der Mitglieder.
Die neue Führung
Vorsitzender Michael Foltes, stellvertretende Vorsitzende Marco Hennemann und Günter Knorr, Schriftführer Rolf Huber, Schatzmeister Benjamin Kraus, Digitalbeauftragter Michael Foltes. Vorstandsmitglieder Cornelia Götz, Heidi Hofmann, Brigitte Kutschk, Ulla Dünkel und Hans Herrmann, Kassenprüfer Wolfgang Dietzel und Helmut Fiedler.
Delegierte: Michael Foltes, Günter Knorr, Marco Hennemann. Ersatzdelegierte: Cornelia Götz, Heidi Hofmann,Brigitte Kutschki.
Von Roland Dietz