aktualisiert:

WUNKENDORF

Bianca Rauch hört als Vorsitzende der Gartenfreunde auf

Bianca Rauch hört als Vorsitzende der Gartenfreunde auf
Das Vorstandsteam des Gartenbauvereins Wunkendorf: (v. li.) 1. Jugendleiterin Annalena Schütz, 2. Jugendleiterin Karin Schmitt, die ehemalige 2. Vorsitzende Gertrud Frankenberger, Schriftführerin Christine Düthorn, die neue 2. Vorsitzende Tanja Schütz, die neue Vorsitzende Petra Frankenberger, Kassierin Luisa Schütz und die ehemalige Vorsitzende Bianca Rauch. Foto: Petra Frankenberger

Nach dreijähriger Coronapause hielten die Gartenfreunde Wunkendorf vor Kurzem ihre Jahresversammlung ab. Da der Verein in diesem Jahr auch sein 30jähriges Bestehen feiert, wurden alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Essen in die Gastwirtschaft Will in Wunkendorf eingeladen.

Die Vorsitzende Bianca Rauch gab einen kurzen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre, in denen sich der Gartenbauverein aufgrund der Corona-Pandemie wie in einem Dornröschenschlaf befand.

Neues Dach fürs Vereinsheim

Während dieser Zeit wurden am Vereinsheim das Dach neu gedeckt und die Begrüßungstafel der Jahreszeit entsprechend geschmückt, sowie die Grünanlagen und Blumenbeete. Nur die gesellschaftlichen Treffen waren nicht möglich.

Nach dem gemeinsamen Essen verlas die Schriftführerin das Protokoll, welches von wenigen kleinen Aktivitäten geprägt war. Durch den anschließenden Kassenbericht erfuhren die Mitglieder, dass der Verein auf finanziell stabilen Füßen steht.

Nach der Entlastung des Vorstands ging es zu dem wichtigsten Punkt des Tages, den Wahlen. Vorsitzende Bianca Rauch stellte sich nach zehn Jahren nicht mehr für ihr Amt zur Verfügung, ebenso wie die 2. Vorsitzende Gertrud Frankenberger.

Auflösung stand im Raum

Die Wahl (siehe Infobox), geleitet von Roswitha Tremel, ging dann doch recht zügig über die Bühne. Alle waren erleichtert, dass sich ein neuer Vorstand gefunden hatte, da auch bereits die Auflösung des Vereins im Raum stand.

Die scheidende Vorsitzende freute sich, dass der Verein weitergeführt werde, und beglückwünschte ihre Nachfolgerin zu ihrem neuen Amt und wünschte ihr gutes Gelingen. Die neue Vorsitzende Petra Frankenberger bedankte sich bei ihrer Vorgängerin Bianca Rauch und deren Stellvertreterin Gertrud Frankenberger für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und hoffte, dass sie den Verein weiterhin tatkräftig mit unterstützen.

Helfer für Solzstaafest gesucht

Zum Ende der Versammlung ging man noch kurz auf das Solzstaafest ein, welches seit 2013 an zwei Tagen gefeiert wurde. Da es, wie in jedem Verein, an Helfern fehle, ziehe man es in Erwägung, besagtes Fest heuer nur einem Tag zu feiern.

Nachdem der offizielle Teil beendet war, blieben die Mitglieder noch in geselliger Runde beisammen sitzen und genossen den regen Austausch. (red)

Weitere Artikel