Die Gemeinde Altenkunstadt wird um ein kulinarisches Angebot reicher: Der Bauausschuss gab in seiner Sitzung am Dienstagabend grünes Licht, in den Verkaufsräumen des ehemaligen Schuhgeschäftes „Fickenscher“ in der Weismainer Straße 22 einen Dönerimbiss einzurichten. Allerdings unter einer Auflage: Der Stellplatznachweis müsse geklärt werden.
Antragsteller ist Ayfer Biyikli, der derzeit im Nachbarort Weismain einen solchen betreibt. Johannes Oppel von der Bauverwaltung teilte mit, dass derzeit keine Bestuhlung, sondern nur ein Verkauf am Tresen zum Mitnehmen der Speisen vorgesehen sei. Hans-Werner Schuster (CSU) und Karlheinz Hofmann (SPD) freuten sich darüber, dass ein Leerstand beseitigt werde.
In Burkheim scheppert's
Im Ortsteil Burkheim scheppert es noch immer, wenn Lastwagen über Kanal- und Schieberdeckel fahren. Sehr zum Leidwesen so mancher Burkheimer, zu denen auch Gemeinderätin Walburga Kraus (CSU) gehört.
Bürgermeister Robert Hümmer (CSU) erwiderte, dass ein Teil der Lärmverursacher bereits ausgetauscht worden sei. Vor drei Wochen hätten Mitarbeiter von Wasserwerk und Bauhof gemeinsam mit ihm noch einmal Burkheim abgelaufen und alle Deckel notiert, die durch neue ersetzt werden müssten.
Hans-Werner Schuster (CSU) machte darauf aufmerksam, dass am Mühlbach – zwischen der Neumühle und der ehemaligen Porzellanfabrik Nehmzow – Bäume aus der Mauer wachsen. „Sie werden entfernt“, versicherte Oppel. Selbiges wird auch mit dem abgestorbenen Baum an der Kreuzung von Baiersdorf nach Maineck geschehen, auf den Schuster ebenfalls hingewiesen hat.
Auch um die Ausschwemmung unweit der Nehmzow-Brücke in Altenkunstadt, von der Maximilian Deuber von der Freien Wählergemeinschaft (FWG) berichtet hat, will sich die Gemeindeverwaltung kümmern.
Von Stephan Stöckel