aktualisiert:

WEISMAIN

Aus für Buslinie Weismain-Kulmbach

Aus für Buslinie Weismain-Kulmbach
Mit den regulären Bussen und der Bahn kommt man ab dem kommenden Winter schneller von Weismain nach Kulmbach als mit der traditonsreichen Schusterbuslinie „über die Dörfer&“. Foto: Corinna Tübel

Tatsächlich sind es einige Personen, die an einem Dienstagmittag in den Bus von Kulmbach in Richtung Weismain steigen. Doch die meisten von ihnen werden entlang der Strecke von Mainleus und in den vielen Dörfern wie Buchau oder Peesten aussteigen. Übrig bleiben wenige Stammkunden, darunter auch Schüler, die weiterführende Schulen in Kulmbach besuchen. „Von Auslastung kann man nicht sprechen, aber eine geringe Nachfrage war da“, erklärt Stefan Schuster. Für diese Menschen wird die Alternative nach dem Aus dieser Traditionslinie des Unternehmens Omnibus Schuster aus Schwarzach zum 1. Dezember umständlicher, wenn auch schneller.

Zwar werde die Linie nicht komplett eingestellt, sie befinde sich aktuell in der Neubeantragung durch den bestehenden bei der Regierung von Oberfranken – aber ohne eine Verbindung nach Weismain, erläutert Helmut Kurz, stellvertretender Pressesprecher des Landratsamts Lichtenfels. „Der Landkreis Kulmbach beteiligt sich als Aufgabenträger unseres Wissens nach an den Kosten. Die Entscheidung darüber ist Sache der Kreisgremien des Landkreises Kulmbach.“

Mit Bus und Bahn schneller

Der Landkreis Lichtenfels wurde im Rahmen der Vorplanung vom Landkreis Kulmbach beteiligt. Die Stadt Weismain habe keinen weiteren Bedarf gesehen. Deshalb hat sich der Kreisausschuss des Landkreises Lichtenfels einstimmig gegen eine Beteiligung ausgesprochen. Ein Grund: Eine Verbindung der beiden Stäte mit Bus und Bahn über den Bahnhof Burgkunstadt sei gegeben. So gibt es ab dem 31. Juli im Landkreis Lichtenfels mit der Linie 1240 eine neue Verbindung von Montag bis Sonntag, die auch die Reisezeiten nach den Regelungen des Nahverkehrsplans des Landkreises Lichtenfels einhalte.

Aus für Buslinie Weismain-Kulmbach
Ab 1. Dezember 2023 wird die Buslinie Kulmbach-Weismain eingestellt. Foto: Corinna Tübel

Demnach soll die Erreichbarkeit von Oberzentren, wie Kulmbach von Weismain aus, die Reisezeit von 60 Minuten nicht überschreiten. „Mit der neuen Verbindung mit der Linie 1240 wird diese Vorgabe eingehalten“, so Helmut Kurz. Sie benötige sogar deutlich weniger Zeit: Mit der neuen Buslinie 1240 gelangt man etwa ab Weismain Kirchplatz über Burgkunstadt in 27 Minuten nach Kulmbach – mit Bus und Zug. Mit der traditionellen Buslinie ist man derzeit noch 53 Minuten unterwegs.

Die bestehende Schuster-Linie wird übrigens ab 1. Dezember neue Ziele anfahren: Über ein fast stündliches Angebot können sich auch kleinere Ortschaften entlang der Strecke Kulmbach-Mainleus-Buchau-Peesten freuen – und zwar schon jetzt. Die Entscheidungen sind gefallen und bereits in einem neuen Fahrplan fixiert. Die Begehung der Haltstellen mit Polizei, Verkehrsbehörde und der Marktgemeinde seien ebenfalls abgeschlossen.

Des einen Freud‘, des anderen Leid? Oder ist es für alle eine Verbesserung? Helmut Kurz weist darauf hin: „Insgesamt ist der ÖPNV ein atmendes System, das heißt, dass die bestehenden Linien ständig überprüft werden. Und falls sich zum Beispiel auf der Verbindung Weismain-Kulmbach neue Bedarfe ergeben, wird dies neu bewertet und entsprechend gewürdigt.“

„Insgesamt ist der ÖPNV ein atmendes System, das heißt, dass die bestehenden Linien ständig überprüft werden.“

Helmut Kurz,

Landratsamt Lichtenfels

Ansonsten zeigt sich der Landkreis Lichtenfels darüber erfreut, dass der Landkreis Kulmbach beschlossen hat, dem VGN ab 1. Januar 2024 beizutreten.

Corinna Tübel

Weitere Artikel