aktualisiert:

BURGKUNSTADT

Aktionstag Musik in Burgkunstadt vereint Kinder

Aktionstag Musik in Burgkunstadt vereint Kinder
Die Kinder evangelischen Kindergartens Burgkunstadt bei ihrem Auftritt. Foto: Roland Dietz

Das Singen lieben die Kleinen des evangelischen Kindergartens der Christuskirche in Burgkunstadt. Ganz im Zeichen des Gesangs stand denn auch der zehnte Aktionstag Musik in Bayern, an dem sich die Einrichtung mit eindrucksvollen Beiträgen beteiligte. Die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLMK) hatte diesen Tag vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Beteiligt sind die Staatsministerien für Unterricht und Kultus, Wissen und Kunst sowie für Familie, Arbeit und Soziales sowie der Bayrischen Musikrat.

„Das Schöne dabei ist, um gemeinsam zu singen, braucht es gar nicht viel, nur uns selbst und unsere Freude daran.“

Ute Seelmann,

Kindergartenleiterin

Das Motto „ZusammenSingen“ vereinte rund 150.000 Kinder und Jugendliche aus 1200 Einrichtungen an über 1000 Orten in Bayern. Kinder singen und musizieren gemeinsam mit anderen und erleben die faszinierende Kraft der Musik – unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft. Dieses gemeinsame Musikerlebnis macht allen immer wieder viel Freude baut Barrieren ab und stärkt das Gefühl das beim Zusammenwirken dabei entsteht. Dieses Erlebnis wurde für alle Kinder und Jugendlichen bei diesem Event greifbar.

Deutlich wurde auch, dass sich in Burgkunstadt über die Jahre hinweg eine tolle Kooperationseinrichtung entwickelt habe, sagte Kindergartenleiterin Ute Seelmann. Zahlreiche Kinder und Gäste machten mit.

Aktionstag Musik in Burgkunstadt vereint Kinder
Musizieren und Singen macht Spaß - gerade im großen Kreis. Foto: Roland Dietz

Darunter die Kleinsten, die Krippenkinder, und ein großer Kindergartenchor des evangelischen Kindergartens. Außerdem viele Kinder des Caritas-Hauses für Kinder St. Theresia, der schulvorbereitenden Einrichtung SVE Altenkunstadt und der Friedrich-Baur-Grundschule Burgkunstadt mit dem Kinderchor der 3. Klasse.

Voller Freude und unbefangen brachten sich die Kleinen ein. Die perfekte Bühne fanden sie im Atrium neben der evangelischen Christuskirche. Und auf den Zuschauerreihen drängten sich die Zuhörer wie in einem vollbesetzten Sportstadion.

„Das Schöne dabei ist , um gemeinsam zu singen, braucht es gar nicht viel, nur uns selbst und unsere Freude daran“, ermunterte Ute Seelmann die Kinder vor ihrem Auftritt. Dieser soziale Aspekt baue Hemmschwellen gegenüber Anderen ab. Beim Singen stand bei fast aller auftretenden Gruppen der szenische Einfluss des Beitrages im Mittelpunkt. So bei den Krippenkinder, die „Wenn du fröhlich bist“ sangen und dazu mit den Fingern schnippten, in die Hände klatschten, mit dem Fuß stampften oder in die Luft sprangen. Und überall waren fröhliche Gesichter zu sehen.

Aktionstag Musik in Burgkunstadt vereint Kinder
Vollbesetzte Tribünen beim Musikaktionstag. Foto: Roland Dietz

„Singen ist ne coole Sache“ trällerte der Chor des evangelischen Kindergartens Burgkunstadt. Vom Besuch im Zoo sangen die Kinder des Caritas-Hauses für Kinder St. Theresia: „Im Zoo, da geht es munter zu, alle Tiere groß und klein wollen heute bei uns sein.“ Und das Lied „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ unterstrichen sie mit kleinen Spielszenen. Auch die Kinder aus der SVE hatten ihren Lieblingssong dabei. Dabei ging es um Gefühle und wie man diese durch Stampfen oder sich im Kreise drehen ausdrücken kann. „Das kannst du allen zeigen, brauchst Gefühle nicht verschweigen“, lautete die Botschaft des Liedes.

Gemeinschaftschor zum Finale

Drei fröhliche Weisen präsentierten die Kinder der Friedrich-Baur-Grundschule. Bei „Hand in Hand“ ging es um Zusammenhalt und Toleranz. Musikalischer wurde es bei „Das ist Swing“, ein wahrer Ohrwurm, den sie mit guter Laune mit und Fingerschnippen vortrugen. Sehr beeindruckend das Lied „Menschenkinder“ für ein besseres Miteinander auf der Welt. Höhepunkt der einstündigen Musik- und Gesangsshow war ein Gemeinschaftchor, zu dem sich alle im Kreis. aufstellten und das Lied „Dein Lachen macht mich glücklich“ sangen.

Aktionstag Musik in Burgkunstadt vereint Kinder
Der Chor der 3. Klasse der Friedrich-Baur-Grundschule mit ihrer Leiterin Katharina Flierl. Foto: Roland Dietz

Auch Pfarrer Heinz Geyer hatte sichtlich Freude an dem Spektakel, das die Kinder boten. Für alle gab es anschließend Erfrischungsgetränke. Die Mühen und Proben für diesen Auftritt hatten sich mehr als gelohnt.

 

Von Roland Dietz

Weitere Artikel